Warm-up für die neuen Berufsschüler

Zum traditionellen Warm-up vor Schulbeginn lud das Berufskolleg  im EBZ am 26. August 2017 ein. Über 400 Gäste, die meisten davon neue  Berufsschüler, aber auch deren Eltern, Freunde und Ausbilder wurden von  Schulleiterin Annegret Buch sowie allen Lehrkräften im EBZ begrüßt.
Im  Sport dient ein Warm-up dazu, die Körpertemperatur und damit die  Leistungsfähigkeit zu steigern. Das Warm-up zu Beginn der  Ausbildungszeit im EBZ soll die Neugier und die Freude auf das  gemeinsame Lernen in der Berufsschule erhöhen. An verschiedenen  Stationen gab es Möglichkeiten, sich über die weiteren Chancen während  und nach der Ausbildung zu informieren, Filme über den Ausbildungsberuf  zu sehen, Schulmaterial entgegenzunehmen oder sich mit seinen  zukünftigen Mitschülern über Fahr- und Lerngemeinschaften auszutauschen.
Am  „Internationalen Stand“ konnten sich die künftigen Berufsschüler über  den Erwerb von Fremdsprachenzertifikaten im Ausland informieren.  Begleitet von ihren Klassenlehrern, lernten sie bei Führungen durch das  Gebäude die Einrichtungen und Räumlichkeiten ihrer Berufsschule kennen.
Die  zu Gunsten von DESWOS, der Deutschen Entwicklungshilfe für soziales  Wohnungs- und Siedlungswesen e.V., verkauften Waffeln aus den  Teigspenden des Lehrerkollegiums und die Tombola erzielten zusammen  einen Spendenbetrag von über 1000 Euro.
Das EBZ bedankt sich bei den Sponsoren der Tombola:
•    Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland,  Wernau
•    BRUNATA Wärmemesser-Gesell., Hürth
•    DESWOS, Köln
•    Jones Lang LaSalle, Düsseldorf
•    Solarlux GmbH, Melle
•    tesa nie wieder bohren GmbH, Hanau
•    Vivawest, Gelsenkirchen
Große  Freude bei den drei Gewinnern des ebenfalls durchgeführten  Preisausschreibens: Neben je zwei Karten für einen Besuch des Bochumer  Bergbaumuseums und Eintrittskarten für das Planetarium gab es als  Hauptpreis einen 150 Euro Wertgutschein für den Besuch des Musicals  „Starlight Express“, welches seit fast 30 Jahren erfolgreich in Bochum  gastiert.
Wie schon in den Vorjahren versorgte die  EBZ-Servicegesellschaft alle Gäste mit leckeren Grillgerichten und  Kaltgetränken. Gegen 13 Uhr verabschiedete Schulleiterin Annegret Buch  die anwesenden Gäste.   
