Fachkräftemangel in der Immobilienwirtschaft? Keine Spur davon am EBZ Berufskolleg

Seit Jahren bricht das EBZ Berufskolleg den eigens aufgestellten Rekord: Von Jahr zu Jahr werden es mehr angehende Immobilienprofis, die an der größten Ausbildungsstätte der Immobilienwirtschaft ihre Karriere in eine spannende Branche starten. Dieses Jahr heißt das Kollegium und das Schulleitungsteam 1660 (Stand: 27.08.2025) Schülerinnen und Schüler willkommen.
„Unser Anspruch ist es, Unterrichtsinhalte so zu gestalten, dass sie unmittelbar an den Anforderungen der Branche ausgerichtet sind. Die stetig wachsenden Schülerzahlen verstehen wir dabei als Bestätigung und zugleich als Motivation“, erklärt Dr. Christoph Winkler, Schulleiter des EBZ Berufskollegs.
Ein Schlüssel zum Erfolg liegt in der engen Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbetrieben. „Für das Vertrauen der Unternehmen möchten wir uns herzlich bedanken. Der intensive Austausch ermöglicht uns, den angehenden Immobilienprofis neben fundiertem Fachwissen auch die entscheidenden Handlungskompetenzen mitzugeben“, so Ines Leistenschneider, stellvertretende Schulleiterin.
Einerseits profitieren die Auszubildenden dadurch von einem Unterricht, der Theorie und Berufspraxis eng verzahnt und sie optimal auf den Alltag in der Immobilienwirtschaft vorbereitet. Andererseits erhalten die Unternehmen so bestens ausgebildete Mitarbeitende. Gleichzeitig erfahren die Schülerinnen und Schüler am EBZ Berufskolleg, was die Branche so spannend macht: verantwortungsvolle Aufgaben, eine hohe gesellschaftliche Relevanz und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Den ein besonderer Vorteil des EBZ Berufskolleg ist das umfassende Bildungsangebot, welches das EBZ ihnen quasi „aus einer Hand“ bietet: Nach dem erfolgreichen Start in die Ausbildung stehen fertigen Immobilienkaufleuten vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie akademische Studiengänge offen.
„Wer einmal am EBZ gestartet ist, kehrt in der Regel zurück. Viele namhafte Persönlichkeiten der Branche haben ihre Laufbahn mit der Ausbildung zum Immobilienkaufmann begonnen und später über die EBZ Akademie oder die EBZ Business School den nächsten Karriereschritt gemacht. Heute prägen sie die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in führenden Positionen“, betont Klaus Leuchtmann, Vorstandsvorsitzender des EBZ.
Über das EBZ Berufskolleg
Das EBZ Berufskolleg in Bochum ist mit rund 1.700 Schülerinnen und Schülern die größte Ausbildungsstätte der Immobilienwirtschaft in Deutschland. Seit vielen Jahren bildet es erfolgreich den Nachwuchs für eine dynamische und zukunftsorientierte Branche aus.