Ihre Recruiting- und Employer-Branding-Experten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Unsere Branche befindet sich im Wandel: Demografischer Wandel, steigende Baukosten, Digitalisierung und die Folgen der Corona-Krise verändern den Arbeitsmarkt grundlegend. Wohnungsunternehmen müssen umdenken – vor allem in ihrer Rolle als Arbeitgeber.Angesichts des Fachkräftemangels ist eine klare Positionierung unerlässlich. Qualifizierte Fachkräfte sind entscheidend, um zukünftige Anforderungen zu meistern und den Unternehmenserfolg zu sichern.
Wir unterstützen Sie mit fundierter Expertise in Recruiting und Employer Branding. Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel unserer wissenschaftlich fundierten Fachbereiche und einem breiten Netzwerk. Dank kontinuierlicher Forschung erkennen wir Trends frühzeitig, liefern praxisnahe Erkenntnisse und entwickeln innovative Lösungen. Als verlässlicher Partner begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Personalstrategie.
Organisation und Begleitung von Stellenbesetzungen
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Rekrutierung. Die Suche nach passenden Talenten kann eine Herausforderung sein – wir sind hier, um Ihnen diese Aufgabe zu erleichtern.Ob Sie Verstärkung für Ihr Team suchen oder eine Führungsposition besetzen möchten, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung in allen Phasen des Rekrutierungsprozesses. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Anforderungsprofil, gestalten Ihre Stellenanzeige und veröffentlichen diese auf den von Ihnen gewünschten Jobbörsen. Wir übernehmen die komplette Organisation des Besetzungsverfahrens, von der Kommunikation mit den Bewerbern, der Vorsortierung der Bewerbungen bis hin zur Organisation von Vorstellungsgesprächen.
- Strategische Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Definition des Anforderungsprofils, das perfekt zu Ihrer Unternehmensstrategie passt.
- Exklusive Netzwerke: Dank unserer Kontakte in die Branche identifizieren wir Kandidaten, die nicht nur über die nötigen Qualifikationen, sondern auch über die richtige Vision verfügen.
- Diskrete Prozesse: Wir garantieren Vertraulichkeit und Professionalität in jeder Phase der Suche und Auswahl.
- Individuelle Betreuung: Von der Vorauswahl bis hin zur Vertragsverhandlung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Branchenspezifische Expertise: Wir kennen die Anforderungen der Wohnungswirtschaft und wissen, worauf es bei der Personalsuche ankommt.
- Strategische Sicherheit: Wir unterstützen Sie dabei, eine fundierte und zukunftsorientierte Entscheidung zu treffen, die mit der Unternehmensstrategie im Einklang steht.
- Zeit- und Ressourcenschonung: Durch unsere Expertise reduzieren wir die Dauer und den Aufwand des Rekrutierungsprozesses erheblich, sodass Sie sich wieder auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
- Risikominimierung: Unsere sorgfältige Prüfung und Auswahl der Kandidaten minimiert das Risiko einer Fehlbesetzung und sichert den langfristigen Erfolg der Position.
- Marktzugang: Mit unserem Zugang zu exklusiven Netzwerken identifizieren wir auch passive Kandidaten, die nicht aktiv auf dem Markt suchen, aber perfekt geeignet sind.
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch, um Ihre Anforderungen und Ziele zu besprechen. Gemeinsam legen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens.
Ihre Karriereseite als Aushängeschild – Nutzen Sie unsere professionelle Beratung
In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine überzeugende Karriereseite entscheidend für den Erfolg Ihrer Personalgewinnung. Als Wohnungsunternehmen stehen Sie vor der Herausforderung, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und qualifizierte Bewerber gezielt anzusprechen.
Das EBZ unterstützt Sie dabei, Ihre Karriereseite optimal zu gestalten – mit einem klaren Konzept, benutzerfreundlichem Design und zielgerichteten Inhalten. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken und den Bewerbungsprozess für potenzielle Mitarbeiter:innen so einfach und ansprechend wie möglich zu gestalten. Wir werden uns Ihre Karriereseite gemeinsam kritisch ansehen und Optimierungspotentiale herausarbeiten, die für Sie leicht umzusetzen sind. Machen Sie den ersten Schritt zu einer professionellen und effektiven Karriereseite.
Beratung zur Azubirekrutierung in der Wohnungswirtschaft
Die Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften wächst, doch der Nachwuchs bleibt aus. Wir unterstützen Wohnungsunternehmen dabei, junge Talente gezielt anzusprechen, für die Branche zu begeistern und langfristig zu binden.
- Individuelle Strategieentwicklung: Wir analysieren Ihren aktuellen Rekrutierungsprozess und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte zur Azubi-Gewinnung – passgenau für Ihr Unternehmen und Ihre Region.
- Zielgruppenorientiertes Azubi-Marketing: Ob Social Media, Karriere-Website oder Schulkooperationen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Jugendliche dort erreichen, wo sie sind.
- Optimierung Ihrer Karriereseite und Stellenanzeigen: Wir sorgen dafür, dass Ihre Ausbildungsangebote sichtbar, ansprechend und überzeugend sind – auch für die Generation Z.
Wir kennen die Besonderheiten der Wohnungswirtschaft – und die Erwartungen junger Menschen an ihre Ausbildung. Diese Perspektiven bringen wir zusammen. Mit Fachwissen, Branchen-Know-how und einem klaren Blick für das, was Azubi-Rekrutierung heute erfolgreich macht.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nächste Generation finden.
Tipps zur Azubigewinnung
In Zeiten des Fachkräftemangels braucht es mehr als eine Stellenanzeige, um geeignete Auszubildende zu finden. Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen, geeignete Auszubildende zu finden.
Netzwerke Nutzen

- Verteilen Sie Ihre Stellenanzeige intern an Ihre Mitarbeiter und bitten Sie diese, auch in ihren privaten Netzwerken auf die offenen Ausbildungsstellen aufmerksam zu machen.
- Nutzen Sie Ihren Bestand als Werbefläche und machen Sie bspw. in Ihren Treppenhäusern auf die Ausbildungsstellen aufmerksam Vielleicht haben Ihre Mieter ja Kinder, Enkelkinder oder Bekannte, die nach einer Ausbildungsstelle suchen.


Unterschätzen Sie nicht die Wirkung Ihrer Karriereseite
- Richten Sie auf Ihrer Homepage eine Karriereseite ein und geben Bewerberinnen und Bewerbern einen ersten Eindruck von Ihrem Unternehmen.
- Beschreiben Sie Ihre Ausbildungsberufe und geben Informationen dazu, wie die Ausbildung bei Ihnen aussieht.
- Veröffentlichen Sie Iher Stellenanzeigen auf Ihrer Karriereseite .


Rekrutieren Sie ganzjährig
- Viele Auszubildende suchen schon ca. 12 Monate vor der Ausbildung nach einer Ausbildungsstelle
- Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeige ganzjährig auf Ihrer Homepage oder nutzen Sie unsere spezielle Ausbildungs-Anzeige mit 12 Monaten Laufzeit.


Machen Sie den Bewerbungsprozess schnell und einfach
- Benötigen Sie wirklich ein Bewerbungsschreiben? Verzichten Sie darauf.
- Bieten Sie eine Kurzbewerbung an: „Jetzt bewerben in nur 3 Klicks“
- Nehmen Sie mit interessanten Bewerber:innen sofort Kontakt auf. Wenn Sie zu lange warten, sind die guten Kandidat:innen schon weg.


5. Eltern beeinflussen die Berufswahl
Überlegen Sie, wie Sie auch Eltern als Zielgruppe für Ihr Azubi-Personalmarketing nutzen können


6. Klartext statt Floskeln in Stellenanzeigen
Verzichten Sie auf austauschbare Phrasen. Formulieren Sie konkret, was den Ausbildungsplatz besonders macht: z. B. Übernahmechancen, wohnungswirtschaftliche Projekte oder Azubi-Events.


7. Schulkooperationen & Praktika
- Bauen Sie Partnerschaften mit Schulen auf und bieten Sie regelmäßig Praktika an. So entstehen direkte Kontakte – oft der erste Schritt in die Ausbildung.
- Bleiben Sie mit Ihren Prantikant:innen in Kontakt.


8. Social Media nutzen
- Jugendliche sind dort unterwegs – Sie sollten es auch sein. Posten Sie Inhalte zu Ausbildung, Karriere und Azubi-Storys auf Plattformen wie Instagram oder TikTok.
- Auch Eltern nutzen Social Media – versuchen Sie auch diese Zielgruppe zu erreichen.


9. Authentische Einblicke geben
- Nutzen Sie Ihre Stellenanzeige für kurze Videos oder Azubi-Interviews.
- Zeigen Sie den Alltag im Unternehmen – ehrlich, sympathisch und auf Augenhöhe.


10. Jetzt auf der EBZ-Stellenbörse inserieren
Nutzen Sie Ihre Sichtbarkeit dort, wo junge Menschen nach ihrem Ausbildungsplatz suchen – auf der EBZ Stellenbörse, speziell für die Wohnungswirtschaft entwickelt.
Inhouse-Beratung: Arbeitgeberattraktivität & Employer Branding
Check-In Immobilienwirtschaft: Quereinsteiger effizient onboarden
Unser Beratungsangebot vor Ort für das zielorientierte Onboarding von Quereinsteigern in der Wohnungswirtschaft.
Die Wohnungswirtschaft braucht Quereinsteiger: Mit der Expertise von außen können Organisationen Vakanzen füllen und neue Handlungsfelder entwickeln. Nur so bleiben sie arbeits- und zukunftsfähig. Um ihr volles Potenzial in einer neuen Branche entfalten zu können, ist es essenziell, dass QuereinsteigerInnen zielgerichtet eingearbeitet werden. Wir helfen Ihnen dabei!
Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen – Studien und Leitfäden
Unsere Arbeitgeberattraktivitätsstudie basiert auf einem Attraktivitätsmodell, das wir in Zusammenarbeit mit renommierten Experten entwickelt haben. Wir haben die Studie 2019 ins Leben gerufen und 2023 erneut durchgeführt, um die Auswirkungen aktueller Entwicklungen, insbesondere durch die Corona-Pandemie, auf die Einstellungen zur Arbeitgeberattraktivität zu untersuchen.
Unser Leitfaden zur Azubirekrutierung bietet wertvolle Einblicke und Lösungsansätze, um Unternehmen dabei zu unterstützen, junge Talente für eine Ausbildung in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zu gewinnen und langfristig zu binden. Basierend auf einer umfangreichen Befragung von Ausbildungsbetrieben und Schülern haben wir praxisnahe Empfehlungen entwickelt, um Unternehmen im Wettbewerb um Nachwuchskräfte zu stärken.
In unserer Zukunftsstudie untersuchen wir die Veränderungen, vor denen Wohnungsunternehmen stehen, und identifizieren die Belegschaftsstrukturen, die sie für die erfolgreiche Umsetzung dieser Veränderungen benötigen. Unsere Zusammenarbeit mit Experten der Hochschule Bielefeld garantiert fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Empfehlungen.
Seit Jahren führen wir regelmäßig eine umfangreiche Befragung durch. Aus dieser geht hervor, welche Bedarfe bei den Wohnungs- und Immobilienunternehmen für die Ausbildung von Nachwuchskräften und für die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften bestehen. Die Erkenntnisse aus der Erhebung sind für uns als zentrale Bildungseinrichtung der Branchewichtig, um unser Bildungsangebot an die konkreten Bedürfnisse der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auszurichten. Darüber hinaus hat sich in den vergangenen Jahren diese regelmäßig durchgeführte Studie zu einem Gradmesser für die Lage in der Branche entwickelt.