Immobilienwirtschaftlicher Bachelorstudiengang der EBZ Business School durch RICS akkreditiert
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Seit dem Jahr 1994 bot die Führungsakademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (FWI) einen immobilienwirtschaftlichen Studiengang an, der bereits 1995 durch die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) akkreditiert wurde. Im Jahre 2008 ging aus der Führungsakademie die EBZ Business School – University of Applied Sciences hervor. Den beiden Masterstudiengängen der Immobilienhochschule, dem Master of Arts Real Estate Management und dem Master of Science Projektentwicklung, bestätigte die RICS durch die Akkreditierung im Jahre 2016 die Vermittlung berufsethischer Grundsätze sowie die internationale Prägung der Lehrinhalte. 2017 folgte nun die Akkreditierung des Bachelor of Arts Real Estate.
Gerade im Zuge der Internationalisierung der Wohnungs- und  Immobilienwirtschaft eröffnet ein RICS akkreditiertes Studium den  Absolventen interessante berufliche Entwicklungschancen über nationale  Grenzen hinweg und macht sie zu attraktiven Fach- und Führungskräften  für die Immobilienunternehmen. Diese wiederum profitieren von  Nachwuchskräften, die sich an strenge Verhaltenskodizes halten und im  Austausch mit Entscheidungsträgern der Branche stehen. Sie genießen  hohes Ansehen, denn der international agierende  immobilienwirtschaftliche Berufsverband stellt hohe Anforderungen an  seine Mitglieder, wie z. B. die stetige Weiterbildung und  Wissenserweiterung. 
Um Mitglied der traditionsreichen Organisation  zu werden, können nun auch Studierende des B.A. Real Estate unmittelbar  nach dem Abschluss des Studiums das „APC“ (Assessment of Professional  Competence) durchlaufen und als Chartered Surveyor die Berufsbezeichnung  „MRICS“ (Professional Member of the Royal Institution of Chartered  Surveyors) führen. Nach mindestens fünf Jahren als qualifiziertes  Mitglied kann der Berufstitel „FRICS“ (Fellow of the Royal Institution  of Chartered Surveyors) verliehen werden. 
Wie bereits bei den  Masterstudiengängen gilt auch die Akkreditierung des B.A. Real Estate  für einen Zeitraum von fünf Jahren. Auch alle bisherigen Absolventen des  B.A. Real Estate, die ihr Studium seit dem Wintersemester 2014/2015  aufgenommen haben, profitieren von der Akkreditierung und können sich  direkt für das APC anmelden, um nach erfolgreichem Abschluss Teil des  Netzwerks zu werden.
„Die RICS Akkreditierung zeigt, dass die  Lehrinhalte unserer Studiengänge einem internationalen Vergleich Stand  halten“, erklärt Prof. Dr. habil. Sigrid Schaefer, Rektorin und  Geschäftsführerin der EBZ Business School. „Für uns ist die RICS  Akkreditierung ein wichtiges Qualitätssiegel, das unsere Arbeit  bestätigt“, freut sich Klaus Leuchtmann, Geschäftsführer der EBZ  Business School. Prof. Dr. Armin Just, Prorektor für Studium und Lehre,  ergänzt: „Von der Zusammenarbeit mit der RICS werden nicht nur unsere  Studierenden profitieren; wir erwarten durchaus auch wertvolle Impulse  für Studium und Lehre.“ 
