Corona-Schutzmaßnahmen im EBZ

Liebe Bildungsteilnehmerinnen und Bildungsteilnehmer,
ab dem 2. April 2022 entfallen auf Bundes- und auf Landesebene fast alle pandemiebedingten Einschränkungen. Damit ergeben sich auch Änderungen für die am EBZ und seinen Bildungseinrichtung geltenden Maßnahmen. Die aktuellen Vorgaben für das EBZ und seine Bildungseinrichtungen sehen wie folgt aus:
- EBZ Service GmbH: Ab dem 07. Juni 2021 findet im EBZ Berufskolleg wieder vollständig Präsenzunterricht statt. Die gastronomische Einrichtung der Service GmbH ist entsprechend geöffnet – bleibt aber für externe Mittagsversorgung weiterhin geschlossen.
- EBZ Berufskolleg: Auf der Basis des Handlungskonzepts Corona des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW vom 28.07.2022, hat das EBZ Berufskolleg für das Schuljahr 22/23 ein Handlungskonzept Corona erstellt. Demnach setzen wir erstens auf das Primatder Eigenverantwortung (indem wir auf bewährteInfektionsschutzmaßnahmen zurückgreifen, das Tragen einer OP- bzw. FFP2-Maske empfehlen usw.), führen zweitens eine Testung am ersten Unterrichtstag in der 1. Folge des jeweiligen Blockesdurch undermöglichen anlassbezogene Testungen, setzen drittens auf das bewährte Lüftungskonzept und den Einsatz von CO2-Messgeräten.
- EBZ Business School: Mit dem Beginn des Monats Mai 2022 sind auf Bundes- und Landesebene weitere pandemiebedingte Einschränkungen entfallen. Deshalb gilt auch an der EBZ Business School ab sofort nur noch eine dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske in Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie sonstigen Veranstaltungen in Präsenz in Innenräumen. Bitte denken Sie daran: Auch in Ihrem wie im Umfeld Ihrer Kommilitoninnen und Kommilitonen wird es vulnerable Personen geben. Bitte schützen Sie sich selbst und Ihre Mitmenschen durch rücksichtsvolles Handeln. Wir vertrauen auf Ihr Verantwortungsbewusstsein!
- EBZ Akademie: DasAblegen des Mund‐Nase‐Schutzes am Sitzplatz ist bei Lehrveranstaltungen der EBZ Akademie möglich.Zur Teilnahme an allen Weiterbildungsveranstaltungen der EBZ Akademie werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gebeten, aus Rücksicht auf die Gesundheit aller Anwesenden eigenverantwortlich einen Selbsttest durchzuführen. Wir hoffen, damit weiterhin ein Maximum an Sicherheit für unsere Teilnehmenden, Trainerinnen und Trainer sowie den Beschäftigten in unseren Präsenzveranstaltungen zu garantieren. Da, wo es möglich und sinnvoll ist, bieten wir wie schon in der Vergangenheit Online-Veranstaltungen an.
- Das Forschungsinstitut InWIS führt bis auf Weiteres keine Präsenz-Veranstaltungen durch.
Grundsätzlich gilt im EBZ das umfangreiche, auf Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts basierende Hygienekonzept. Das Konzept wird kontinuierlich überprüft und an neue wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst und beinhaltet die folgenden allgemeinen Regelungen:
Allgemeine Regelungen für alle Bildungsteilnehmer und Gäste im EBZ
- Auf allen Verkehrswegen im EBZ herrscht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Allerdings herrscht in den Außenbereichen des EBZ in Bochum aktuell keine Maskenpflicht mehr!
- Ab dem 2. November 2021 gilt für Schüler und Schülerinnen am EBZ Berufskolleg nicht mehr die Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen an festen Sitzplätzen in der Klasse. An der EBZ Business School gilt mit dem Beginn des Monats Mai 2022 nur noch eine dringende Empfehlung zum Tragen einer FFP2-Maske in Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie sonstigen Veranstaltungen in Präsenz in Innenräumen. DasAblegen des Mund‐Nase‐Schutzes am Sitzplatz ist bei Lehrveranstaltungen der EBZ Akademie möglich.Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden gebeten, aus Rücksicht auf die Gesundheit aller Anwesenden eigenverantwortlich einen Selbsttest durchzuführen. Die detaillierten Regelungen in den Fachbereichen finden Sie hier.
- Ein kleiner Vorrat an Mund-Nasen-Schutz-Masken ist am Empfang hinterlegt, falls Sie Ihren vergessen haben sollten.
- Desinfektionsmittel steht an allen Eingängen des EBZ sowie in den Toiletten als auch am Eingang zur Mensa zur Verfügung.
- Für unsere Schulungsräume haben wir ein Lüftungskonzept entwickelt.
- Für Ihr leibliches Wohl wird unter strengster Beachtung der Hygienevorschriften gesorgt.
- Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen zur Klärung aller Ihrer Fragen auch vor Ihrem Besuch und während Ihres Besuches gerne zur Seite.
Regelungen Fachbereiche
Für die jeweiligen EBZ Einrichtungen gelten noch ausführliche und spezifische Regelungen, die wir für Sie hier zum Download hinterlegt haben:
EBZ Berufskolleg: PDF Verhaltensregeln zum Download - PDF Handlungskonzept Corona zum Download
Kontakt: +49 234 9447 565 und -518
EBZ Akademie: PDF zum Download
Kontakt: +49 234 9447-575
EBZ Business School: PDF zum Download
Kontakt: +49 234 9447-700
InWIS
Kontakt: +49 234 89034-0
EBZ Service GmbH: PDF zum Download
Kontakt: +49 234 9447-100
Raumluftqualität im EBZ
Gut belüftete Räume senken das Infektionsrisiko. Aus diesem Grund haben wir uns intensiv mit dem Thema Raumluftqualität beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Darüber hinaus möchten wir Sie um aktive Mithilfe bitten: Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von 14 Tagen nach einem Aufenthalt im EBZ erkranken und auf Covid-19 positiv getestet werden, informieren Sie uns bitte umgehend darüber, damit auch wir andere Bildungsteilnehmer und Mitarbeiter schützen können.
Für Fragen rund um den Covid-19, Auskunftspflichten und auch Informationen an uns, erreichen Sie unsere zentrale Anlaufstelle unter:
Telefonnummer (EBZ): +49 (0) 234 9447-333
E-Mail (EBZ): health@ebz-news.de