Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/-in

Der erfolgreiche Besuch  der Oberstufe der Fachschule führt zum Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit“.

Inhalte

  • LF 4 Grundstücksverkehr gestalten
  • LF 5 Objektmanagement durchführen
  • LF 7 Personalwirtschaftliche Prozesse und Managementsysteme gestalten
  • LF 8 Informationssysteme aufbauen und anpassen
  • LF 9 Kosten- und Leistungsrechnung erstellen und als Informationsinstrument nutzen
  • LF 10 Den Jahresabschluss erstellen und als Informationsinstrument nutzen
  • LF 11 Kapitalströme ermitteln und finanzwirtschaftliche Maßnahmen vorbereiten
  • LF 12 Controlling für die betriebliche Steuerung nutzen

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Immobilienkaufleute, die den Abschluss Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt/in, Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit anstreben.

Zeitliche Gliederung und Methodik

Die Oberstufe der Fachschule wird in 12 geblockten Präsenzveranstaltungen à 1 Woche durchführt. Unterricht ist von Montag bis Samstag. Zwischen den Präsenzveranstaltungen sind Aufgaben zu bearbeiten und eine Gruppen-Projektarbeit anzufertigen.

Voraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss des Fernlehrgangs Immobilienassistent/in

Preis

Als staatlich refinanziertes Bildungsprodukt ist der Besuch der Fachschule kostenfrei.

Ort

EBZ in Bochum

Unterichtszeiten

Die terminliche Gestaltung der Präsenzveranstaltungen wird zeitnah vor ihrer Durchführung bekannt gegeben.

Abschluss

Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit

Flyer

In diesem Flyer finden Sie weitere Informationen.