Immobilienassistent/in
Inhalte
- LF 1 Unternehmensgründung, Geschäftsprozesse und Projektorganisation gestalten
- LF 2 Strategische Unternehmensführung entwickeln
- LF 3 Grundstücks- und Projektentwicklung organisieren
- LF 6 Investition und Finanzierung in der Immobilienwirtschaft durchführen
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/innen in immobilienwirtschaftlichen Unternehmen, die den Abschluss „Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in, Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit“ anstreben.
Voraussetzungen
- Berufsausbildung als Immobilienkaufmann/-kauffrau welche parallel zur Unter- und Mittelstufe der Fachschule absolviert werden kann.
Die Teilnehmerzahl ist auf 28 begrenzt. Sollten sich mehr als 28 Interessenten bewerben, wird ein Zulassungsverfahren durchgeführt. Zulassungskriterien sind die Ergebnisse des Berufsschulzeugnisses und der Berufsabschluss.
Preis
Als staatlich refinanziertes Bildungsprodukt ist der Besuch der Fachschule und damit auch des Lehrgangs Immobilienassistent/in für die Teilnehmer/Innen gebührenfrei. Es entsteht lediglich ein Kostenbeitrag in Höhe von 420,00 € für u.a. Kopien, EDV-Nutzung, Bibliotheksnutzung etc.
Ort
Der Unterricht findet im EBZ in Bochum statt.
Anmeldung
Die Anmeldefristen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Flyer.
Unterichtszeiten
Der Lehrgang Immobilienassistent/-in findet als zweijähriger Präsenzunterricht im Anschluss an den regelmäßigen Berufsschulunterricht statt.
Abschluss
Immobilienassistent/in Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit.
Das Bestehen der Abschlussprüfung ermöglicht den Eintritt in die Oberstufe der Fachschule für Wirtschaft - Fachrichtung Wohnungswirtschaft und Realkredit.
Flyer
In diesem Flyer finden Sie weitere Informationen.