EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Externenprüfung der IHK: Immobilienkaufmann - Planung, Zulassung, Inhalte und Vorbereitung für Berufstätige

Für Nicht-Immobilienkaufleute, die als Quereinsteiger oder z. B. durch eine technische Ausbildung in die Branche eingetreten sind, gibt es auch eine Möglichkeit, den Berufsabschluss zum Immobilienkaufmann zu erwerben.

[ Weiterlesen ]
Bild: Pexels

Controlling in der Wohnungswirtschaft – Kennzahlen richtig analysieren

Die passenden Kennzahlen unterstützen bei der erfolgreichen Steuerung eines Unternehmens und sind bei der Findung der strategischen Richtung behilflich. Von Prof. Dr. Dirk Wenzel erfahren wir mehr über die Verwendung der richtigen Kennzahlen.

[ Weiterlesen ]
Quelle: rawpixel.com from Pexels

Lernen der Zukunft – Unternehmenserfolg 4.0

Lernen der Zukunft. Im Interview erläutert Prof. Dr. Nele Graf, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeitswelt hat und welche Konsequenzen sich daraus für Mitarbeiter, Unternehmen und die Personalentwicklung ergeben.

[ Weiterlesen ]
Quelle: Pexel

Mieterkommunikation 4.0 – Chatbots im digitalen Vermietungsprozess

Wie werden Chatbots in der Mieterkommunikation eingesetzt? Ein Interview mit Bastian Schellenberg, Leiter IT-Infrastruktur, LCS Consulting und Service GmbH (ein Unternehmen der LEG-Immobilien-Gruppe)

[ Weiterlesen ]
Quelle: Pexels

Online Seminar „Mietrecht in 60 Minuten!“ – Weiterbildung für Zwischendurch oder auch mehr?

Ein Gespräch mit Detlef Wendt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Buchautor und Spieleerfinder. Seit über 20 Jahren ist er für das EBZ als Seminartrainer aktiv. Seit nun mehr drei Jahren führt er auch Webinare durch.

[ Weiterlesen ]
Quelle: EBZ

Agilität für Wohnungsunternehmen

Digitalisierung und Vernetzung, Kooperation von Mensch und Maschine auf der einen Seite, veränderte Kundenbedürfnisse, vier verschiedene Mitarbeiter-Generationen in unseren Unternehmen und wachsender Bewerbermangel kommt auch noch auf uns zu…

[ Weiterlesen ]
Bildquelle: Pexels

Konfliktmanagement – steigert wirtschaftlichen Erfolg und stärkt moderne Unternehmenskulturen

Wie entstehen Konflikte und wie kann ich meine persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten optimieren? Konfliktmanagementsysteme haben Präventivwirkung und öffnen Wege zur erfolgreichen Lösung von Konflikten.

[ Weiterlesen ]

„Kennzahlen brauchen Kommunikation“ – Ein neues Anforderungsprofil für Controller?

Ein Gespräch mit Dr. Herwig Friedag, der seit 1998 als selbständiger Consultant für Strategieentwicklung und -umsetzung (BSC) arbeitet. Zusammen mit seinem Kollegen Dr. Walter Schmidt ist er der meistgelesene Autor in Europa zum Thema Balanced Scorecard mit mehr als 80.000 verkauften Exemplaren allein in Deutschland.

[ Weiterlesen ]
Quelle: Pixabay

Hausmeister, Hauswart, Objektbetreuer & Co: Kommunikationsfähigkeit aktiv im Dialog stärken

Hausmeister, Hauswart, Objektbetreuer…..die Bezeichnung mag variieren, die große Bedeutung nicht. Der Mann, die Frau vor Ort hat eine Schlüsselposition und gibt Tag für Tag quasi die Visitenkarte der Wohnungsgesellschaft beim Mieter ab.

[ Weiterlesen ]