EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Überall hören und lesen wir, dass sich die Arbeitswelt vor dem Hintergrund von Digitalisierung und New Work stark verändern muss. Im Folgenden haben wir 12 Ideen und Tipps zusammengestellt, mit denen Sie den Wandel in Ihrem Unternehmen vorantreiben können.
Bild: EBZ

12 Hacks für zukunftsfähige Unternehmen

Überall hören und lesen wir, dass sich die Arbeitswelt vor dem Hintergrund von Digitalisierung und New Work stark verändern muss. Im Folgenden haben wir 12 Ideen und Tipps zusammengestellt, mit denen Sie den Wandel in Ihrem Unternehmen vorantreiben können.

[ Weiterlesen ]
Talentierte Fachkräfte der Immobilienbranche sollen durch finanzielle Unterstützung zur Weiterbildung motiviert werden. Ausgewählte Bildungsangebote der EBZ Akademie zählen zu den förderfähigen Formaten. Bewerbungen für Stipendien lohnen sich in jedem Fall! Sollten Sie die Voraussetzungen erfüllen, so ist die Wahrscheinlichkeit grundsätzlich hoch, dass Sie eine Förderung erhalten. Wir stellen Ihnen hier zwei Stipendien-Programme mit den jeweiligen Bewerbungsvoraussetzungen vor.
Bild: www.canva.com

Stipendium – Talente der Immobilienbranche erhalten Förderung

Talentierte Fachkräfte der Immobilienbranche sollen durch finanzielle Unterstützung zur Weiterbildung motiviert werden. Ausgewählte Bildungsangebote der EBZ Akademie zählen zu den förderfähigen Formaten. Bewerbungen für Stipendien lohnen sich in jedem Fall! Sollten Sie die Voraussetzungen erfüllen, so ist die Wahrscheinlichkeit grundsätzlich hoch, dass Sie eine Förderung erhalten. Wir stellen Ihnen hier zwei Stipendien-Programme mit den jeweiligen Bewerbungsvoraussetzungen vor.

[ Weiterlesen ]
Sie wollen Ihre beruflichen Chancen durch Weiterbildung verbessern und haben bisher aus finanziellen Gründen darauf verzichtet? Die Bildungsprämie ist eine Möglichkeit, staatliche Förderung zu Ihrer Weiterbildung zu erhalten. Wie das funktioniert, ob Sie zur förderfähigen Zielgruppe gehören und was Sie zur Unterstützung Ihrer Weiterbildung erhalten können, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Bild: www.canva.com

Bildungsprämie – Weiterbildungsförderung für den Karriereschub

Sie wollen Ihre beruflichen Chancen durch Weiterbildung verbessern und haben bisher aus finanziellen Gründen darauf verzichtet? Die Bildungsprämie ist eine Möglichkeit, staatliche Förderung zu Ihrer Weiterbildung zu erhalten. Wie das funktioniert, ob Sie zur förderfähigen Zielgruppe gehören und was Sie zur Unterstützung Ihrer Weiterbildung erhalten können, erfahren Sie im folgenden Artikel.

[ Weiterlesen ]
Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern in der Wohnungswirtschaft gestaltet sich zu-nehmend schwieriger. Umso wichtiger wird die richtige Positionierung als attraktiver Ar-beitgeber. Welche Faktoren die entscheidenden sind, zeigt das wissenschaftlich erarbeitete Arbeitgeberattraktivitätsmodell der EBZ Akademie.
Bild: EBZ Akademie

Was macht einen attraktiven Arbeitgeber in der Wohnungswirtschaft aus? – Das EBZ Arbeitgeberattraktivitätsmodell

Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern in der Wohnungswirtschaft gestaltet sich zunehmend schwieriger. Umso wichtiger wird die richtige Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Welche Faktoren die entscheidenden sind, zeigt das wissenschaftlich erarbeitete Arbeitgeberattraktivitätsmodell.

[ Weiterlesen ]
Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Was ist ein Commercial Property Manager?
Bild: www.canva.com

„Wir schauen über den Tellerrand!“ – Der Lehrgang des Commercial Property Manager/in (IHK)

Mitte September 2019 startet der dritte Durchlauf des Zertifikatslehrgangs des Commercial Property Managers/in (IHK). Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Thorsten Czoske von Jones Lang LaSalle SE konnte uns diese Fragen in einem Kurz-Interview beantworten. Er erklärt uns den genauen Mehrwert, warum es so wichtig ist, dass seine Mitarbeiter an diesem Lehrgang teilnehmen.

[ Weiterlesen ]
Die Infrastruktur für das Leben in ländlichen Regionen unterscheidet sich von denen der Hotspots. Durch Baukultur können dort bauliche Zukunftsaussichten neugestaltet werden. Wie das funktionieren könnte und was z.B. ein Donut-Effekt ist, erläutert uns Inga Glander.
Bild: AdobeStock

Wohnen fern der Hotspots – Wie wichtig ist die Baukultur?

Die Infrastruktur für das Leben in ländlichen Regionen unterscheidet sich von denen der Hotspots. Durch Baukultur können dort bauliche Zukunftsaussichten neugestaltet werden. Wie das funktionieren könnte und was z.B. ein Donut-Effekt ist, erläutert uns Inga Glander.

[ Weiterlesen ]
Bild: www.canva.com

Der Immobilienmakler ist tot – es lebe der Immobilienmakler 4.0

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Immobilienmakler? Jochen Dörner, Geschäftsführer der Wüstenrot Immobilien GmbH, gibt seine Einschätzung über den Immobilienmakler 4.0.

[ Weiterlesen ]
Einen Überblick über alle verfügbaren Fördermöglichkeiten für die Bildung zu erhalten ist gar nicht so einfach. Daher haben wir hier die Links zu den verschiedenen Angeboten zusammengestellt.
Bild: www.canva.com

Bildungsförderung – Welche Programme gibt es in den einzelnen Bundesländern?

Einen Überblick über alle verfügbaren Fördermöglichkeiten für die Bildung zu erhalten ist gar nicht so einfach. Daher haben wir hier die Links zu den verschiedenen Angeboten zusammengestellt.

[ Weiterlesen ]
Welche Wohnungen sind gefragt und welche Ausstattung wird zum „Must-have“ werden? Wodurch zeichnen sich attraktive Quartiere aus?
Bild: www.canva.com

Die Zukunft des Wohnens: Wie wir morgen wohnen wollen!

Mit den Wohntrends 2035 werfen das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte und das Forschungsinstitut InWIS zum dritten Mal für den Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) einen Blick in die Zukunft des Wohnens. Wie verändert sich die Nachfrage? Welche Wohnungen sind gefragt und welche Ausstattung wird zum „Must-have“ werden? Wodurch zeichnen sich attraktive Quartiere aus?

Diese und eine Vielzahl weiterer Fragen wurden in der repräsentativ angelegten Studie behandelt, in deren Rahmen 3.000 Eigentümer- und Mieterhaushalte in Deutschland befragt wurden. Wichtige Themenfelder sind Digitalisierung und neue Wohnformen.

[ Weiterlesen ]
Das Risikomanagement in Wohnungsunternehmen gehört zu den strategischen Aufgaben. Nur durch ein gut eingestelltes Management ist eine verlässliche Unternehmensplanung möglich. Wie ein System hierbei unterstützt und was ein System leisten muss, erläutert uns Frank Fiolka.
Bild: Pexels

Risikomanagementsysteme auf dem Prüfstand – Relaunch oder Papierkorb?

Das Risikomanagement in Wohnungsunternehmen gehört zu den strategischen Aufgaben. Nur durch ein gut eingestelltes Management ist eine verlässliche Unternehmensplanung möglich. Wie ein System hierbei unterstützt und was ein System leisten muss, erläutert uns Frank Fiolka.

[ Weiterlesen ]