EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Bild: Freepik

Der Countdown läuft … Was Sie über den zertifizierten Verwalter wissen sollten?

Gemäß § 26a Abs. 1 WEG darf sich derjenige als zertifizierter Verwalter bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt.Weitere Einzelheiten zur Prüfung zum zertifizierten Verwalter und deren Inhalten sind in einer gesonderten Rechtsverordnung (ZertVerwV) geregelt. Die Verordnung ist am 17.12.2021 in Kraft getreten.Was dies bedeutet, erfahren Sie hier.

[ Weiterlesen ]

3 Fragen zu "Klimaneutralität und Energiemanagement": Wo steht die Branche und was sind ihre größten Herausforderungen?

Eine der größten Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft ist und bleibt die Klimaneutralität. Wie diese erreicht werden soll, dazu hat Bianca Skottki von der EBZ Akademie Expertinnen und Experten der Branche befragt. Ihre Meinungen zu den aktuellen Herausforderungen finden Sie in diesem Interview.

[ Weiterlesen ]

Sozialmanagement - ein Baustein für zukunftsfähiges Kundenmanagement

Viele Wohnungsunternehmen bauen auf Sozialmanager:innen, wenn die klassischen Instrumente der Bewirtschaftung versagen. Sozialmanagement gibt Hilfe zur Selbsthilfe und bindet Mieter:innen durch Beratungsangebote, Quartiersmanagement oder Vermittlung von kommunalen Hilfsangeboten. Die Anforderungen an Sozialmanager:innen wachsen – nicht zuletzt seit Beginn der Pandemie.

[ Weiterlesen ]

Videoproduktion leicht gemacht – So gelingt Ihr Content-Workflow

Sind Sie noch Schreibtischtäter oder schon Content-Creator? Sie glauben nicht, dass Sie, mit einfachen Mitteln selbst Videos erstellen können? Dann lesen Sie jetzt weiter!

Bei dem Stichwort Video denken viele an aufwändige Produktionen und teure Technik. Bis vor ein paar Jahren war das absolut richtig. Sowohl Technik als auch Software haben sich jedoch rasant weiterentwickelt. Heute ist es schon mit geringem Budget und moderatem Aufwand möglich audiovisuelle Medien einzusetzen…

[ Weiterlesen ]

Der Arbeitskreis Betriebskostenmanagement 2021 im EBZ – Fachwissen und offener Erfahrungsaustausch

Am 02. und 03. September 2021 war es endlich soweit – der erste Arbeitskreis der EBZ Akademie in Präsenz, der nach 10 Monaten mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattfand. Der Arbeitskreis Betriebskostenmanagement.  Aus allen Himmelsrichtungen be

[ Weiterlesen ]

10 Jahre Führungskräfteausbildung an der EBZ Akademie

Im Herbst 2011 wurde das erste Führungskräftetraining der EBZ Akademie mit den beiden Trainerinnen Elke Nippold-Rothes und Marion Rehahn angeboten. Seitdem sind 10 Jahre vergangen – mit insgesamt 29 Durchgängen und über 300 Teilnehmer:innen im offenen Bereich und einer vielfachen Teilnehmer:innen-Anzahl in diversen Inhouse-Projekten. Grund genug in diesem Blog-Artikel auf die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre zurückzuschauen. Ein Musterbeispiel dafür, was alles möglich ist, wenn Menschen an eine Sache glauben und mit Leidenschaft an dem Ziel festhalten. 

[ Weiterlesen ]
Ein Gespräch mit Robert Montau, festangestellter Trainer der EBZ Akademie, über häufige Fehler in der Kommunikation mit Mieter:innen. Der erfahrene Trainer verrät dabei einige Tipps, die er Mitarbeiter:innen von Wohnungsunternehmen an die Hand geben kann, damit diese mit modernen, offenen und kundenorientierten Mieterschreiben überzeugen.
Bild: Adobe Stock

Wie Sie mit kundenorientierten Mieterschreiben in die Köpfe der Mieter:innen gelangen und überzeugen

Ein Gespräch mit Robert Montau, festangestellter Trainer der EBZ Akademie, über häufige Fehler in der Kommunikation mit Mieter:innen. Der erfahrene Trainer verrät dabei einige Tipps, die er Mitarbeiter:innen von Wohnungsunternehmen an die Hand geben kann, damit diese mit modernen, offenen und kundenorientierten Mieterschreiben überzeugen.

 

[ Weiterlesen ]
Die Wohnungs- und Immobilienbranche steht mehr denn je vor der Aufgabe einerseits klimaneutral zu handeln und andererseits ein effektives Energiemanagement anzubieten. Wir haben für Sie das Thema mit unseren Branchenexpert*Innen hinterleuchtet: Sie geben Antwort auf drei Fragen rund um Klimaneutralität und Energiemanagement.
Bild: Adobe Stock

9 Expertisen zu Klimaneutralität und Energiemanagement – wie steht die Branche zu dem Thema?

Die Wohnungs- und Immobilienbranche steht mehr denn je vor der Aufgabe einerseits klimaneutral zu handeln und andererseits ein effektives Energiemanagement anzubieten. Wir haben für Sie das Thema mit unseren Branchenexpert*Innen hinterleuchtet: Sie geben Antwort auf drei Fragen rund um Klimaneutralität und Energiemanagement.

[ Weiterlesen ]
Aktuell stehen Akademien vor großen Herausforderungen, denn die Formen der Weiterbildung haben sich verändert. Sie müssen sich zum Teil neu erfinden und den Fokus ihrer Aktivitäten verändern. Wie diese Veränderungen in der EBZ Akademie angegangen wurden, erfahren wir in folgendem Interview.
Bild: www.canva.com

Betriebliche Weiterbildung überdenken – Ein Praxisbericht in eigener Sache

Aktuell stehen Akademien vor großen Herausforderungen, denn die Formen der Weiterbildung haben sich verändert. Sie müssen sich zum Teil neu erfinden und den Fokus ihrer Aktivitäten verändern. Wie diese Veränderungen in der EBZ Akademie angegangen wurden, erfahren wir in folgendem Interview.

[ Weiterlesen ]
Das Lernen hat sich verändert – das ist uns allen inzwischen mehr als klar. Durch die rasante Entwicklung der letzten Monate wurden die Rahmenbedingungen angepasst. Was ist aber nun das neue Zielbild? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Diese Fragen wollen wir heute angehen…
Bild: Unsplash

Weiterbildung neu denken – Jetzt nicht stehen bleiben!

Das Lernen hat sich verändert – das ist uns allen inzwischen mehr als klar. Durch die rasante Entwicklung der letzten Monate wurden die Rahmenbedingungen angepasst. Was ist aber nun das neue Zielbild? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Diese Fragen wollen wir heute angehen…

[ Weiterlesen ]