EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Gastbeitrag Filter zurücksetzen

Erlebnisorientiertes Employer Branding - Voraussetzung für die Fachkräftesicherung in der Wohnungswirtschaft

Ein Whitepaper von Prof. Dr. Sascha Armutat, FH Bielefeld

Employer Branding ist ein thematischer Evergreen des Personalmanagements: Seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber gestalten und steigern können, um die Top-Talente ihrer Branchen für sich zu überzeugen. An der Aktualität dieses Evergreens hat sich bis heute nichts geändert. Mehr noch: Durch die Coronapandemie und die damit einhergehenden Veränderungen in den Unternehmen ist klar geworden, dass Arbeitgeberattraktivität ein erfolgsentscheidender Schlüsselfaktor für die Zukunftsorientierung von Unternehmen aller Branchen ist.

[ Weiterlesen ]
Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steht oftmals am Kreuzungspunkt vielfältiger Interessen: Akteure wie Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mieter, private Eigentümer, Anleger, Gewerbe, Planungsbüros und Bauausführende müssen in Einklang gebracht werden. Wie MediatorInnen hierbei agieren können, um tragfähige Lösungen zu vereinbaren und was Mediation ausmacht, lesen Sie in unserem Blogpost.
Bild: Canva

Mediation als Lösung vielschichtiger Probleme in der Wohnungswirtschaft

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft steht oftmals am Kreuzungspunkt vielfältiger Interessen: Akteure wie Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mieter, private Eigentümer, Anleger, Gewerbe, Planungsbüros und Bauausführende müssen in Einklang gebracht werden. Wie MediatorInnen hierbei agieren können, um tragfähige Lösungen zu vereinbaren und was Mediation ausmacht, lesen Sie in unserem Blogpost.

[ Weiterlesen ]
Mit Marie Steinhauer schauen wir in die gelebte Praxis des modernen Quartiersmanagements. Mit ihr klären wir die Frage, ob es sich lediglich um ein Bürgerbüro handelt oder welche Aufgaben ein modernes Stadtteilmanagement übernimmt.
Bild: Unsplash

Quartiersmanagement – viele Facetten und komplexe Aufgaben

Modernes Quartiersmanagement ist vielfältig und facettenreich - es handelt sich nicht lediglich um ein Bürgerbüro. Welche komplexen Aufgaben dahinterstecken, erklärt uns Marie Steinhauer. Mit ihr werfen wir einen Blick in die gelebte Praxis.

[ Weiterlesen ]
Was macht die Komplexität der Corona-Krise mit dem Alltag in Wohnungsunternehmen? Den unterschiedlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf Führung, Organisation, Krisen- und Quartiersmanagement speziell in Wohnungsunternehmen ist Christian Thomas, Trainer an der EBZ-Akademie, nachgegangen. Hierzu traf er 3 Experten aus der Branche und erörterte die nachfolgenden Themenfelder in einer Interviewrunde.
Bild: Pexels

Der Krisenalltag in Wohnungsunternehmen – Die EBZ Akademie fragt nach….

Was macht die Komplexität der Corona-Krise mit dem Alltag in Wohnungsunternehmen? Den unterschiedlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf Führung, Organisation, Krisen- und Quartiersmanagement speziell in Wohnungsunternehmen ist Christian Thomas, Trainer an der EBZ-Akademie, nachgegangen. Hierzu traf er 3 Experten aus der Branche und erörterte die nachfolgenden Themenfelder in einer Interviewrunde.

[ Weiterlesen ]
Resilienz - das Immunsystem für Körper und Seele Wie man psychische Widerstandskraft entwickelt für unseren sich rasant verändernden Arbeitsalltag.  Krisen? Krankheiten? Oder „einfach nur“ stressige Situationen am Arbeitsplatz? Immer wieder begegnen wir Menschen, denen das alles nicht wirklich etwas anhaben kann, an denen solche Ereignisse sogar fast abzuprallen scheinen.  Im Gegenteil, diese „Stehaufmännchen“ wachsen an Stolpersteinen in ihrem Leben und nutzen sie für ihre persönliche Weiterentwicklung. Menschen mit einer solchen Gabe nennt man resilient, ihre seelische Widerstandsfähigkeit Resilienz.
www.canva.com

Resilienz - das Immunsystem für Körper und Seele

Wie man psychische Widerstandskraft entwickelt für unseren sich rasant verändernden Arbeitsalltag.

Krisen? Krankheiten? Oder „einfach nur“ stressige Situationen am Arbeitsplatz? Immer wieder begegnen wir Menschen, denen das alles nicht wirklich etwas anhaben kann, an denen solche Ereignisse sogar fast abzuprallen scheinen.
Im Gegenteil, diese „Stehaufmännchen“ wachsen an Stolpersteinen in ihrem Leben und nutzen sie für ihre persönliche Weiterentwicklung. Menschen mit einer solchen Gabe nennt man resilient, ihre seelische Widerstandsfähigkeit Resilienz.

[ Weiterlesen ]
Welche Wohnungen sind gefragt und welche Ausstattung wird zum „Must-have“ werden? Wodurch zeichnen sich attraktive Quartiere aus?
Bild: www.canva.com

Die Zukunft des Wohnens: Wie wir morgen wohnen wollen!

Mit den Wohntrends 2035 werfen das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte und das Forschungsinstitut InWIS zum dritten Mal für den Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) einen Blick in die Zukunft des Wohnens. Wie verändert sich die Nachfrage? Welche Wohnungen sind gefragt und welche Ausstattung wird zum „Must-have“ werden? Wodurch zeichnen sich attraktive Quartiere aus?

Diese und eine Vielzahl weiterer Fragen wurden in der repräsentativ angelegten Studie behandelt, in deren Rahmen 3.000 Eigentümer- und Mieterhaushalte in Deutschland befragt wurden. Wichtige Themenfelder sind Digitalisierung und neue Wohnformen.

[ Weiterlesen ]
Baumängel kommunizieren
Bild: MangoStar_Studio

Neu im EBZ-Podcast: Baumängel als Chance kommunizieren

Makler kennen das Dilemma: Ein in die Jahre gekommenes Wohnhaus, bei dem der Reparaturstau offensichtlich ist, soll verkauft werden. Dann aus der Not eine Tugend zu machen, ist für den Verkaufserfolg entscheidend. Wie sich Baumängel so kommunizieren lassen, dass sie von Käufern als Chance verstanden werden, zeigt der EBZ-Podcast "Baumängel positiv umformulieren".

[ Weiterlesen ]
Bild: Pixabay

Jetzt auch im EBZ-Podcast: Fallstricke bei der Maklerprovision umgehen

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Erst recht, wenn es um die Absicherung der verdienten Maklerprovision geht. Schon kleinste Fehler können den Provisionsanspruch gefährden. Wie Immobilienmakler Verluste vermeiden, Haftungsrisiken minimieren und welche Chance die Digitalisierung dazu bietet, erläutert der EBZ-Podcast "Haftungsrisiken vermeiden, Provisionen sichern".

[ Weiterlesen ]
Bild: Pexels

Wohnung schubst Bewohner - Wohnungs- und Raumkonzepte 2035

Wie werden wir in Zukunft wohnen? Wie sehen unser Leben und unsere Gesellschaft in zwanzig bis dreißig Jahren aus? Darum geht es bei der 15. Sommerakademie des EBZ und der GdW im August in Bochum. Und damit auch um zukünftige Bewertungs- und Gütekriterien für Wohnungs- und Raumkonzepte. Dabei stellt sich eine neuartige Gretchenfrage: Wie halten wir es mit diesen Maßstäben?

[ Weiterlesen ]