EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

23. April 2018 - Unsere Kunden berichten

„Experten von außen schärfen unseren Blick nach innen‘‘

Trainings zu überfachlichen Kompetenzen der GWH Wohnungsgesellschaft Hessen mbH

„Neben der fachlichen Kompetenz ist im Kundenkontakt auch die Sozialkompetenz unserer Mitarbeiter entscheidend, um auf Anliegen unserer Mieter und Eigentümereingehen und gemeinsam gute Lösungen finden zu können“, ist Mirko Kapp, Leiter Personalentwicklung und Ausbildung bei der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen, überzeugt.

Mit rund 370 Mitarbeitern und mehr als 48.000 Wohneinheiten zählt sie zu den drei größten Wohnungsunternehmen in Hessen.

„Wir erhalten von der EBZ Akademie ein auf unsere Unternehmensziele ausgerichtetes Weiterbildungsangebot für unsere Mitarbeiter.“

Mirko Kapp, Leiter Personalentwicklung und Ausbildung bei der GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen.

„Die EBZ Akademie hat mit uns deshalb ein speziell auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes Trainingsangebot entwickelt, das unsere Mitarbeiter im Berufsalltag voran bringt.“ „Das Angebot an immobilienwirtschaftlichen Weiterbildungen in Hessen war sehr gering, und die Distanz zu Bochum groß, daher begrüßen wir den neuen Bildungsstandort des EBZ in Frankfurt am Main sehr“, so Mirko Kapp.

Trainings für den optimalen Umgang mit unterschiedlichen Kundengruppen

Ob im Vermietungscenter, am Empfang, als Hausmeister, Kundenbetreuer oder in der Mahn- und Klageabteilung tätig – ein Großteil der GWH-Mitarbeiter steht in ständigem Kontakt zu Mietern und Mietinteressenten. Die Bandbreite ihrer Anliegen ist groß – ebenso wie ihre kulturellen Hintergründe.

Um die Mitarbeiter bestmöglich im Kundenkontakt zu schulen, unterstützte die GWH sie mit Angeboten zu interkulturellen Kompetenzen und Deeskalation und Englisch-Trainings. „Beim Training der interkulturellen Kompetenzen werden die Mitarbeitergezielt in der Interaktion und Kommunikation mit Kunden geschult, die einen Migrationshintergrund haben. Konkrete Fallbeispiele werden hierbei ebenso in den Seminarablauf eingebunden wie theoretische Fragen und Themen zu den verschiedenen Kulturen und geografischen Gegebenheiten“, erklärt Madeleine Thon, Teamleiterin des Bereichs Inhouse-Trainings.

„Wir sensibilisieren für kulturelle Vielfalt. Im Training lernen die Teilnehmer aktiv und praxisnah, interkulturelle Konflikte zu lösen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Sie üben Kommunikationstechniken und ihnen werden Lösungswege aufgezeigt, mit denen sie mögliche Missverständnisse bewältigen können.“

 

Das Deeskalationstraining macht den Teilnehmern zunächst eigene Verhaltensmuster deutlich und gibt Aufschluss über mögliche Vorurteile und Ängste, um das eigene Handeln im Anschluss besser steuern zu können. Die Mitarbeiter lernen effektive Handlungsweisen und Verhaltensmöglichkeiten zur Deeskalation kennen, mit denen sie Mieter verschiedener Kulturen besser erreichen. So bleiben die Teilnehmer auch in Ausnahmesituationen handlungsfähig. Praktische Simulationen unterstützen den Transfer von der Theorie in die Praxis und gebenden Teilnehmern mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein im Berufsalltag. Zusätzlich wird das Deeskalationstraining von einem erfahrenen Polizeitrainerbegleitet.

Vorteile

Die Mitarbeiter der GWH sind für zwischenmenschliche Herausforderungen gut gerüstet. Sie treten Kunden gegenüber sicher und souverän auf und sind kompetente Ansprechpartner. Inhouse-Trainings machten es möglich, kosten- und zeiteffizient mehrere Mitarbeiter gleichzeitig am jeweiligen Standort zu schulen und auf einen Wissensstand zu bringen.

Mit dem EBZ als Bildungspartner Entwicklungen begegnen

„Auch als großes Unternehmen mit eigener Personalabteilung ist die Zusammenarbeit mit der EBZ Akademie sinnvoll, denn Experten von außen schärfen unseren internen Blick“, weiß Mirko Kapp. Das Angebot an immobilienwirtschaftlichen Weiterbildungen sei in Hessen lange sehr überschaubar gewesen und Bochum liege nicht gerade ums Eck, „deshalb begrüßen wir den neuen Bildungsstandort des EBZ in Frankfurt am Main sehr.“ In Zeiten, in denen Weiterbildung für Unternehmen immer wichtiger werde, schaffe die Bildungspartnerschaft mit der EBZ Akademie gute Rahmenbedingungen. „Die Trainer bringen großes Know-how mit starkem Bezug zur Immobilienwirtschaft mit – ein klarer Vorteil für uns“, so Kapp.

Einladungen zu Veranstaltungen wie dem „Future Lab“ schaffen zudem Gelegenheiten, sich mit EBZ-Akteuren und Branchenkollegen auszutauschen und über künftige Kompetenzanforderungen an die Mitarbeiter zu diskutieren. „Die EBZ Akademie entwickelt Bildung mit den Kunden, statt nur für den Kunden.“

Neuer Kommentar

Über den Autor

Avatar of EBZ
EBZ

Unter dem EBZ Logo publizierte Beiträge sind Gemeinschaftswerke unserer EBZ Mitarbeiter. Redaktionell federführend ist die EBZ Pressestelle.