
„Das EBZ schult unsere Potenzialträger auf höchstem Niveau“
Das Talentprogramm der GEWOFAG Holding GmbH
„Unser Ziel war es, gezielt junge Potenzialträger zu fördern und zur Ausübung strategischer Schlüsselpositionen zu befähigen“, erklärt Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG Holding GmbH. Die GEWOFAG Holding GmbH ist die größte städtische Wohnungsbaugesellschaft der Landeshauptstadt München. Der Konzern bewirtschaftet 35.000 Wohnungen. „Für unser strategisches Talentmanagement haben wir uns für die Zusammenarbeit mit dem EBZ entschieden, weil uns wichtig war, dass die einzelnen Module des Talentprogramms auf ein anschließendes Studium an der EBZ Business School angerechnet werden und die Mitarbeiter verkürzt ins Studium einsteigen können. Diese Anforderungen sahen wir durch das EBZ mit seinem kombinierten Angebot von Weiterbildung und Studium erfüllt“, sagt Yves-Oliver Theisen, Personalleiter des Unternehmens.
Ablauf des EBZ Talentprogramms
„Wir wollten das fachliche Wissen und gleichzeitig die überfachlichen Kompetenzen der GEWOFAG-Mitarbeiter in den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement und Teamarbeit fördern“, erklärt Rüdiger Grebe, Leiter der EBZ Akademie. Das Programm bestand aus modular aufgebauten Schulungen, Lerncoaching, Projektarbeit, Mentoring sowie Netzwerken und erstreckte sich über einen Zeitraum von 22 Monaten. Fachwissen in den Bereichen „Immobilienmarktanalyse“, „strategisches Bestandsmanagement“, „Immobilienbewertung“ und „Controlling“ wurde von Professoren der EBZ Business School auf höchstem Niveau unterrichtet.
Um überfachliche Kompetenzen zu schulen, bearbeiteten die Teilnehmer im Rahmen des Förderprogramms in Teamarbeit eine Projektarbeit aus dem Arbeitsumfeld. Die Teilnehmer brachten dabei ihre Berufserfahrung mit und verzahnten auf ideale Weise das theoretisch erworbene Wissen mit der betrieblichen Praxis. Das Projektlernen förderte in besonderer Weise das selbständige Arbeiten und unterstützt die Übertragung des Erlernten in den Arbeitsalltag.
Die Teilnahme an der Sommerakademie der Wohnungswirtschaft diente dem externen Netzwerkausbau mit Fach- und Führungskräften von Verbänden und namhaften Unternehmen. Die Betreuung der Teilnehmer während der Projektarbeit erfolgte durch einen EBZ-Lerncoach, die jeweiligen Modul-Dozenten sowie die Mentoren der GEWOFAG Holding GmbH. Sie motivierten die Teilnehmer zur laufenden Selbstreflektion über die gelernten Inhalte, führten persönliche Entwicklungsgespräche und unterstützten so den Lerntransfer.
„Das Feedback der Teilnehmer ist überaus positiv. Sie empfanden das Programm als Erweiterung ihres beruflichen und persönlichen Horizonts und sahen es als große Chance, erklärt Kristina Burdeck, Stabsstelle Personalentwicklung und Ausbildung der GEWOFAG Holding GmbH. „Da die Projektauftrage den realen Aufgaben aus dem betrieblichen Alltag der GEWOFAG entsprachen, konnten über das Förderprogramm komplexe Sonderaufgaben abgearbeitet werden, die ohnehin bei uns auf der Agenda standen.“
Vorteile
Das Talentprogramm förderte sowohl das Fachwissen als auch die überfachlichen Kompetenzen der Mitarbeiter. Projektarbeiten behandelten unternehmensrelevante Themen- und Fragestellungen und erbrachten wertvolle Lösungen für das Unternehmen. Die Verzahnung von Lehrinhalten und die enge Zusammenarbeit der EBZ Akademie und der EBZ Business School garantierten Lehre auf höchstem Niveau.
„Von der erfolgreichen Entfaltung unserer Fachkräfte profitiert unser Unternehmen“
Das Talentprogramm schuf leistungsstarke Mitarbeiter und bot Anreiz für potenzielle Nachfolgekandidaten. Es unterstützte das Unternehmen dabei, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
„Die Teilnehmer betonen, dass sie nicht nur ihre Fachkompetenz steigern konnten, sondern sich auch ihr Selbstbewusstsein erhöhte“, sagt Kristina Bürdeck.
„Das Pilotprojekt zeigte deutlich auf, wie viel Potenzial in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie in unserem Unternehmen insgesamt ˛schlummert‘ und entdeckt werden will. Wir werden weitere Talentprogramme auch in anderen Bereichen folgen lassen“, erklärt Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG Holding GmbH.