Arbeitskreis Bestandsmanagement
Termine und Orte
29.04.19 - 30.04.2019 in Hannover (AK 260)
18.11.19 - 19.11.2019 in Hagen (AK 261)
Inhalt
Schwerpunktthemen:Führung 4.0, Arbeitgeberattraktivität, Recruiting und agiles Projektmanagement
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde – Die Sicherung qualifizierter Mitarbeiter eine der zentralen Herausforderungen in der Wohnungswirtschaft.
Bei unserem Arbeitskreis stellen wir deswegen Beispiele aus Wohnungsunternehmen vor, wie Führung in Zeiten der Veränderung aussehen kann: Der Aufbau der eigenen Arbeitgebermarke, moderne Arbeitswelten, partizipative Unternehmenskulturen, und Mitarbeiterbeteiligung stehen hierbei im Fokus.
Für den nachhaltigen Unternehmenserfolg ist ein effektives und passgenaues Recruiting - eine gesunde Mischung aus Bauchgefühl und Strategie - entscheidend! Jedoch stellt die Digitalisierung an Job und Führung ständig neue Anforderungen. Speziell hierzu wird das Thema „agiles Projektmanagement“, welches in Zeiten immer flacher werdenden Hierarchiestrukturen zunehmend an Bedeutung gewinnt, unser Programm abrunden.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Führen in Zeiten der Veränderung: Dialogische Unternehmenskultur
- Fachkräftemangel & Employer-Branding in der Wohnungswirtschaft
- Den Wandel leben: Mehr als nur moderne Arbeitsplätze!
- Aktive Bindung von Führungskräften
- Professionelles Recruiting in der Wohnungswirtschaft: Strategien zur effektiven Bewerberauswahl
- Face-Reading als Recruiting-tool: Systemische Menschenkenntnis & Baugefühl für eine bessere Personalauswahl
- Projektmanagement für agile Wohnungsunternehmen
Zielgruppe
- Geschäftsführer/Vorstände
- Leiter Bestandsentwicklung
- Personalverantwortliche
Ihre Vorteile
- Sie treffen als Praktiker auf andere Praktiker aus ganz Deutschland und können Wissen und Erfahrungen austauschen
- Sie knüpfen neue Kontakte und Netzwerke in ganz Deutschland
- Der Programmablauf orientiert sich ausschließlich an den individuellen Fragestellungen der Teilnehmer
Moderation
B.A. Real Estate Management,
Systemischer Coach, Trainer,
PE Berater, EBZ Akademie
Referenten
Prokuristin Personal und Organisationsentwicklung, Wohnungsbaugenossenschaft, KAIFU-NORDLAND eG
Bernd Botzenhardt
Geschäftsführer, BREBAU GmbH
Dr. Frank Eretge
Geschäftsführer, Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG
Felix Heuer
Geschäftsführer, Innodrei – Innovationsnavigation,
Organisationsentwicklung, Kulturarchitektur
Nadine Pfeifer
Inhaberin, human match - Persönlichkeitsprofile mittels Face-Reading, Mediatorin und systemischer Coach
Karl Heinz Range
Geschäftsführer, KSG Hannover GmbH
Marco Wegner
Leiter Technisches Bestandsmanagement, BREBAU GmbH
Lutz Willmer
Leiter Personal-entwicklung & Change Management der LEG Immobiliengruppe
Weitere Informationen
- Uhrzeiten:
- Montag: 10:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 - 13:00 Uhr
- Einzelzimmer im Veranstaltungshotel:
- Einzelzimmer im Mercure Hotel Hannover City (500m Fußweg):
- Das Vorabendessen am 28.04.2019 findet ab 18:30 Uhr im Brauhaus Ernst August auf Einladung der Gas- und WATERcontrol AG statt.
Downloads

+49 234 9447 599
akademie@e-b-z.de