EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Tag weiterbildung Filter zurücksetzen

Aktuell stehen Akademien vor großen Herausforderungen, denn die Formen der Weiterbildung haben sich verändert. Sie müssen sich zum Teil neu erfinden und den Fokus ihrer Aktivitäten verändern. Wie diese Veränderungen in der EBZ Akademie angegangen wurden, erfahren wir in folgendem Interview.
Bild: www.canva.com

Betriebliche Weiterbildung überdenken – Ein Praxisbericht in eigener Sache

Aktuell stehen Akademien vor großen Herausforderungen, denn die Formen der Weiterbildung haben sich verändert. Sie müssen sich zum Teil neu erfinden und den Fokus ihrer Aktivitäten verändern. Wie diese Veränderungen in der EBZ Akademie angegangen wurden, erfahren wir in folgendem Interview.

[ Weiterlesen ]
Das Lernen hat sich verändert – das ist uns allen inzwischen mehr als klar. Durch die rasante Entwicklung der letzten Monate wurden die Rahmenbedingungen angepasst. Was ist aber nun das neue Zielbild? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Diese Fragen wollen wir heute angehen…
Bild: Unsplash

Weiterbildung neu denken – Jetzt nicht stehen bleiben!

Das Lernen hat sich verändert – das ist uns allen inzwischen mehr als klar. Durch die rasante Entwicklung der letzten Monate wurden die Rahmenbedingungen angepasst. Was ist aber nun das neue Zielbild? Wie sehen die nächsten Schritte aus? Diese Fragen wollen wir heute angehen…

[ Weiterlesen ]
Am Ende des Jahres 2020 endete erstmalig die Frist zur Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter. Wie geht es nun weiter? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche formellen Anforderungen müssen erfüllt werden? Diese und weitere Fragen haben wir hier beantwortet…
Bild: www.canva.com

Frist der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter endet erstmals

Am Ende des Jahres 2020 endete erstmalig die Frist zur Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter. Wie geht es nun weiter? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche formellen Anforderungen müssen erfüllt werden? Diese und weitere Fragen haben wir hier beantwortet…

[ Weiterlesen ]
Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahrs. Die Deadline ist der 31.12.2020. Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.
Bild: www.canva.com

Weiterbildungspflicht nach MaBV für Immobilienmakler und Immobilienverwalter endet erstmals 2020 – Bin ich betroffen?

Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahres. Die Deadline ist der 31.12.2020.

Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.

[ Weiterlesen ]
Bild: Pexels

Bildungsscheck NRW – neue Fördermöglichkeiten seit März 2019

Der Bildungsscheck NRW ist seit vielen Jahren ein Angebot zur unkomplizierten Förderung der eigenen Weiterbildung. Die neue Landesregierung hat den Förderrahmen erhöht und den Zugang zur Förderung auch für 2019 wieder erweitert. Sie gibt nun auch wieder Selbstständigen die Möglichkeit über den individuellen Zugang eine Weiterbildungsförderung zu beantragen. Viele Hürden wurden entfernt!

[ Weiterlesen ]
Bildquelle: Fotolia

Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung – Warum sich gutes Personal schwer finden lässt

Personelle Engpässe in Immobilienverwaltungen sind keine Seltenheit. Häufig werden kompetente Verwalter gesucht, die eigenständig Eigentümergemeinschaften betreuen und Eigentümerversammlungen durchführen können. Sowohl die Verwaltungsarbeit, als auch die direkte Interaktion mit den Kunden sind spannende Aufgabenfelder. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter dieser Arbeitsbereiche sind jedoch immer schwieriger zu rekrutieren.

[ Weiterlesen ]