EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Tag sommerakademie Filter zurücksetzen

Welche Wohnungen sind gefragt und welche Ausstattung wird zum „Must-have“ werden? Wodurch zeichnen sich attraktive Quartiere aus?
Bild: www.canva.com

Die Zukunft des Wohnens: Wie wir morgen wohnen wollen!

Mit den Wohntrends 2035 werfen das Beratungsunternehmen Analyse & Konzepte und das Forschungsinstitut InWIS zum dritten Mal für den Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW) einen Blick in die Zukunft des Wohnens. Wie verändert sich die Nachfrage? Welche Wohnungen sind gefragt und welche Ausstattung wird zum „Must-have“ werden? Wodurch zeichnen sich attraktive Quartiere aus?

Diese und eine Vielzahl weiterer Fragen wurden in der repräsentativ angelegten Studie behandelt, in deren Rahmen 3.000 Eigentümer- und Mieterhaushalte in Deutschland befragt wurden. Wichtige Themenfelder sind Digitalisierung und neue Wohnformen.

[ Weiterlesen ]
Quelle: Fotolia

Customer Journey: Wie aus dem Immobilienkauf ein Kundenerlebnis wird

Das Internet hat die Erwartung von Kunden an Unternehmen radikal verändert. Sie wollen unkompliziert Kontakt aufnehmen und möchten umgehend eine Rückmeldung. Der einfache Zugriff auf ausführliche Informationen über Produkte und Dienste ist für sie ebenso selbstverständlich, wie ein stringenter Bestellweg. Unternehmen, die ein ganzheitliches Online-Kauferlebnis bieten, gehört die Zukunft

[ Weiterlesen ]
Bildquelle: Fotolia

Digitale Transformation von Unternehmen und neue Kompetenzen

Unter der „Digitalisierung der Wirtschaft“ werden mehrere Entwicklungen subsumiert, die alle ihren Anfang in der Integration digitaler Technologien in die Arbeits-und Produktionsprozesse nehmen und von denen angenommen wird, dass sie den Beginn eines Paradigmenwechsels der Arbeit in und der Zusammenarbeit von Unternehmen beschreiben – mit Auswirkungen auf alle direkt und indirekt wertschöpfenden Tätigkeiten.

[ Weiterlesen ]
Bildquelle: EBZ

Interview mit Sascha Armutat anlässlich der Sommerakademie 2017

Derzeitige Trendwörter sind Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung, aber was bedeuten diese Begriffe aus Ihrer Sicht und in welchem Bezug stehen sie zueinander?

Digitalisierung ist meines Erachtens mehr als ein Trendwort. Der Begriff beschreibt die fundamentalen Veränderungen, die sich mit der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in allen Bereichen unserer Lebenswelt ergeben und die unser Leben und Arbeiten gerade verändern. Die Arbeitswelt 4.0 ist eine Facette dieser radikalen Veränderung. Sie beschreibt Veränderungen der Tätigkeiten von Menschen in Organisationen, die mit digitalisierten Geschäftsmodellen, digitalisierten Leistungserstellungsprozessen und agilen Formen der Zusammenarbeit einhergehen.

[ Weiterlesen ]

Sommerakademie der Wohnungswirtschaft 2017 – Die Vorbereitungen laufen…

Neues Konzept für die Sommerakademie 2017 der Wohnungswirtschaft

Der Andrang ist groß: Die Sommerakademie der Wohnungswirtschaft ist bereits zwei Monate im Voraus mit über 60 Teilnehmern ausgebucht. Vier Tage widmen wir uns dem Thema „Arbeitswelt 4.0 – Wie werden wir zukünftig arbeiten?“ und besuchen unter anderem den Coworking Space „Super7000” in Düsseldorf. Wir diskutieren mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft über die Auswirkungen der Arbeitswelt 4.0 auf die Branche. Abendevents wie die „After work Lounge“ oder die Mottoparty „Welcome the 90’s“ sorgen für viele Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken in angenehmer und lockerer Atmosphäre.

[ Weiterlesen ]