EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Tag immobilienmakler Filter zurücksetzen

Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahrs. Die Deadline ist der 31.12.2020. Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.
Bild: www.canva.com

Weiterbildungspflicht nach MaBV für Immobilienmakler und Immobilienverwalter endet erstmals 2020 – Bin ich betroffen?

Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahres. Die Deadline ist der 31.12.2020.

Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.

[ Weiterlesen ]
Bild: www.canva.com

Der Immobilienmakler ist tot – es lebe der Immobilienmakler 4.0

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf den Immobilienmakler? Jochen Dörner, Geschäftsführer der Wüstenrot Immobilien GmbH, gibt seine Einschätzung über den Immobilienmakler 4.0.

[ Weiterlesen ]
Bild: Pixabay

Jetzt auch im EBZ-Podcast: Fallstricke bei der Maklerprovision umgehen

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Erst recht, wenn es um die Absicherung der verdienten Maklerprovision geht. Schon kleinste Fehler können den Provisionsanspruch gefährden. Wie Immobilienmakler Verluste vermeiden, Haftungsrisiken minimieren und welche Chance die Digitalisierung dazu bietet, erläutert der EBZ-Podcast "Haftungsrisiken vermeiden, Provisionen sichern".

[ Weiterlesen ]
Quelle: Fotolia

Die sieben Meilensteine auf dem Weg zum Immobilienmakler

Der Berufsstart als Immobilienmakler ist formal schnell geschehen. In Deutschland ist für diesen Beruf keine staatliche Ausbildung nötig. Lediglich der Gang zum Gewerbemeldeamt ist obligatorisch. Man beantragt die Gewerbeanmeldung §34c und ist für die Vermittlung von Immobilien zugelassen. Die Berufszulassung als Immobilienmakler ist schnell geschehen. Doch wie wird man ein erfolgreicher Immobilienmakler?

[ Weiterlesen ]