EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Die Not macht erfinderisch – die Corona-Krise hat uns in allen Ebenen sehr kreativ werden lassen. So stand aktuell eine Crash-Woche als Vorbereitung auf die Prüfungen an. Lesen und vor allem hören und sehen Sie hier, wie sich unsere angehenden Immobilienkaufmänner und -frauen auf neuem Wege vorbereiten konnten.
Bild: Pexels

Abschlussprüfung im Online-Verfahren – Ein Teilnehmer berichtet…

Die Not macht erfinderisch – die Corona-Krise hat uns in allen Ebenen sehr kreativ werden lassen. So stand aktuell eine Crash-Woche als Vorbereitung auf die Prüfungen an. Lesen und vor allem hören und sehen Sie hier, wie sich unsere angehenden Immobilienkaufmänner und -frauen auf neuem Wege vorbereiten konnten.

[ Weiterlesen ]
Was macht die Komplexität der Corona-Krise mit dem Alltag in Wohnungsunternehmen? Den unterschiedlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf Führung, Organisation, Krisen- und Quartiersmanagement speziell in Wohnungsunternehmen ist Christian Thomas, Trainer an der EBZ-Akademie, nachgegangen. Hierzu traf er 3 Experten aus der Branche und erörterte die nachfolgenden Themenfelder in einer Interviewrunde.
Bild: Pexels

Der Krisenalltag in Wohnungsunternehmen – Die EBZ Akademie fragt nach….

Was macht die Komplexität der Corona-Krise mit dem Alltag in Wohnungsunternehmen? Den unterschiedlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf Führung, Organisation, Krisen- und Quartiersmanagement speziell in Wohnungsunternehmen ist Christian Thomas, Trainer an der EBZ-Akademie, nachgegangen. Hierzu traf er 3 Experten aus der Branche und erörterte die nachfolgenden Themenfelder in einer Interviewrunde.

[ Weiterlesen ]
Wir alle durchleben aktuell eine Veränderung - in der Kommunikation, in unserem Sozialleben und in dem uns bekannten Arbeitssystem. Viele Menschen verfügen über ausreichend eigenaktive Ressourcen, um diese neuartige Situation zu meistern. Sie sprudeln vor neuen Ideen, die darauf warten umgesetzt zu werden. Was passiert jedoch mit den Menschen um uns herum, die Ängste in sich tragen, mit einer großen Unsicherheit in die Zukunft schauen und sich wohlmöglich schon „abgehängt“ fühlen?  Sie als Unternehmen können all Ihren wertvollen Mitarbeitern ein individuelles Entwicklungsangebot unterbreiten: Coaching!
Bild: www.canva.com

Quo Vadis - Coaching in der Immobilienbranche?!

Wir alle durchleben aktuell eine Veränderung - in der Kommunikation, in unserem Sozialleben und in dem uns bekannten Arbeitssystem. Viele Menschen verfügen über ausreichend eigenaktive Ressourcen, um diese neuartige Situation zu meistern. Sie sprudeln vor neuen Ideen, die darauf warten umgesetzt zu werden. Was passiert jedoch mit den Menschen um uns herum, die Ängste in sich tragen, mit einer großen Unsicherheit in die Zukunft schauen und sich wohlmöglich schon „abgehängt“ fühlen?

Sie als Unternehmen können all Ihren wertvollen Mitarbeitern ein individuelles Entwicklungsangebot unterbreiten: Coaching!

[ Weiterlesen ]
Die aktuelle Corona-Krise trifft uns alle, beruflich wie privat. Wir fragen bei den Geschäftsführern aus der Immobilienwirtschaft nach, welche Herausforderungen für Sie aktuell zu bewältigen sind. Wir wollen den Gedanken folgen und Ideen schöpfen für die Branche. Elke Nippold-Rothes führt durch die täglichen Interviews.
Bild: EBZ Akademie

"Gemeinsam in der Krise" - die EBZ Akademie fragt nach....

Die aktuelle Corona-Krise trifft uns alle, beruflich wie privat. Wir fragen bei den Geschäftsführern aus der Immobilienwirtschaft nach, welche Herausforderungen für Sie aktuell zu bewältigen sind. Wir wollen den Gedanken folgen und Ideen schöpfen für die Branche. Elke Nippold-Rothes führt durch die täglichen Interviews.

[ Weiterlesen ]
Die Welt um uns herum hat sich in den letzten Tagen komplett verändert und vieles scheint nicht mehr so wie es war. Die Auswirkungen des Coronavirus bekommen alle zu spüren, sowohl das private Umfeld als auch die Arbeitssituation verändert sich.
Leere Büros in der EBZ Akademie

Coronavirus stellt uns vor neue Aufgaben

Die Welt um uns herum hat sich in den letzten Tagen komplett verändert und vieles scheint nicht mehr so wie es war. Die Auswirkungen des Coronavirus bekommen alle zu spüren, sowohl das private Umfeld als auch die Arbeitssituation verändert sich.

[ Weiterlesen ]
Bild: Fotolia

Coronavirus: EBZ Akademie bietet Schulungen online an

Das Coronavirus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Angesichts der aktuellen Situation haben wir natürlich reagiert und unser Angebot überprüft: Um die Ansteckungsgefahren so gering wie möglich zu halten und den Sorgen und Ängsten vieler Bildungsteilnehmer und auch deren Unternehmen zu entsprechen, bieten wir ab sofort viele unserer Veranstaltungen als Online-Varianten an.

[ Weiterlesen ]
Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahrs. Die Deadline ist der 31.12.2020. Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.
Bild: www.canva.com

Weiterbildungspflicht nach MaBV für Immobilienmakler und Immobilienverwalter endet erstmals 2020 – Bin ich betroffen?

Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahres. Die Deadline ist der 31.12.2020.

Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.

[ Weiterlesen ]
Employer-Branding ist in Zeiten des Fachkräftemangels einer der Buzz-Words der Stunde. Doch was macht eine erfolgreiche Arbeitgebermarke aus? Und wie differenziert man sich von der Masse, wenn alle Arbeitgeber von sich in den höchsten Tönen schwärmen?  Diese und weitere Fragen habe ich dem Expertenduo von Employer Telling im nachfolgenden Interview gestellt.
Bild: www.canva.com

Employer-Branding in der Arbeitswelt 4.0 – Wie funktioniert es (nicht)?!

Employer-Branding ist in Zeiten des Fachkräftemangels einer der Buzz-Words der Stunde. Doch was macht eine erfolgreiche Arbeitgebermarke aus? Und wie differenziert man sich von der Masse, wenn alle Arbeitgeber von sich in den höchsten Tönen schwärmen?

Diese und weitere Fragen habe ich dem Expertenduo von Employer Telling im nachfolgenden Interview gestellt.

[ Weiterlesen ]
Angesichts der Dynamik in vielen Märkten müssen Mitarbeiter immer schneller auf neue Prozesse, Tools und Produkte geschult werden. Dies erfordert ein grundsätzliches Umdenken in der Weiterbildung. Mitarbeitertrainings werden zunehmend von den Fachbereichen initiiert, müssen einen signifikanten Nutzen für die Praxis stiften und gut in den täglichen Arbeitsalltag des Mitarbeiters integriert sein. Digitales Lernen, Präsenztrainings und soziales Lernen in Netzwerken müssen intelligent miteinander verzahnt werden. Wie dies konkret aussehen kann, auch unter Einbeziehung von Lernmanagementsystemen und modernen Kollaborationstools wie z.B. Teams365, möchte ich im Folgenden am Beispiel einer Trainingsreihe zur Bildungsberatung aus der EBZ Akademie beschreiben.
Bild: Pixabay

Insights EBZ Akademie: Training Bildungsberatung

Angesichts der Dynamik in vielen Märkten müssen Mitarbeiter immer schneller auf neue Prozesse, Tools und Produkte geschult werden. Dies erfordert ein grundsätzliches Umdenken in der Weiterbildung. Mitarbeitertrainings werden zunehmend von den Fachbereichen initiiert, müssen einen signifikanten Nutzen für die Praxis stiften und gut in den täglichen Arbeitsalltag des Mitarbeiters integriert sein. Digitales Lernen, Präsenztrainings und soziales Lernen in Netzwerken müssen intelligent miteinander verzahnt werden. Wie dies konkret aussehen kann, auch unter Einbeziehung von Lernmanagementsystemen und modernen Kollaborationstools wie z.B. Teams365, möchte ich im Folgenden am Beispiel einer Trainingsreihe zur Bildungsberatung aus der EBZ Akademie beschreiben.

[ Weiterlesen ]
Resilienz - das Immunsystem für Körper und Seele Wie man psychische Widerstandskraft entwickelt für unseren sich rasant verändernden Arbeitsalltag.  Krisen? Krankheiten? Oder „einfach nur“ stressige Situationen am Arbeitsplatz? Immer wieder begegnen wir Menschen, denen das alles nicht wirklich etwas anhaben kann, an denen solche Ereignisse sogar fast abzuprallen scheinen.  Im Gegenteil, diese „Stehaufmännchen“ wachsen an Stolpersteinen in ihrem Leben und nutzen sie für ihre persönliche Weiterentwicklung. Menschen mit einer solchen Gabe nennt man resilient, ihre seelische Widerstandsfähigkeit Resilienz.
www.canva.com

Resilienz - das Immunsystem für Körper und Seele

Wie man psychische Widerstandskraft entwickelt für unseren sich rasant verändernden Arbeitsalltag.

Krisen? Krankheiten? Oder „einfach nur“ stressige Situationen am Arbeitsplatz? Immer wieder begegnen wir Menschen, denen das alles nicht wirklich etwas anhaben kann, an denen solche Ereignisse sogar fast abzuprallen scheinen.
Im Gegenteil, diese „Stehaufmännchen“ wachsen an Stolpersteinen in ihrem Leben und nutzen sie für ihre persönliche Weiterentwicklung. Menschen mit einer solchen Gabe nennt man resilient, ihre seelische Widerstandsfähigkeit Resilienz.

[ Weiterlesen ]