EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Kategorie Beruf und Chance Filter zurücksetzen

Dozententreffen der EBZ Akademie 2022 – Freude und Kreativität als Schlüssel digitaler Weiterbildung

Die EBZ Akademie möchte den Austausch mit Ihren Dozentinnen und Dozenten stärken und gemeinsam an guter Weiterbildung arbeiten. Deshalb sind die regelmäßigen Dozententreffen ein wichtiger Bestandteil der EBZ Akademie.

[ Weiterlesen ]
Bild: Freepik

Der Countdown läuft … Was Sie über den zertifizierten Verwalter wissen sollten?

Gemäß § 26a Abs. 1 WEG darf sich derjenige als zertifizierter Verwalter bezeichnen, wer vor einer Industrie- und Handelskammer durch eine Prüfung nachgewiesen hat, dass er über die für die Tätigkeit als Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt.Weitere Einzelheiten zur Prüfung zum zertifizierten Verwalter und deren Inhalten sind in einer gesonderten Rechtsverordnung (ZertVerwV) geregelt. Die Verordnung ist am 17.12.2021 in Kraft getreten.Was dies bedeutet, erfahren Sie hier.

[ Weiterlesen ]
Am Ende des Jahres 2020 endete erstmalig die Frist zur Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter. Wie geht es nun weiter? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche formellen Anforderungen müssen erfüllt werden? Diese und weitere Fragen haben wir hier beantwortet…
Bild: www.canva.com

Frist der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter endet erstmals

Am Ende des Jahres 2020 endete erstmalig die Frist zur Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter. Wie geht es nun weiter? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche formellen Anforderungen müssen erfüllt werden? Diese und weitere Fragen haben wir hier beantwortet…

[ Weiterlesen ]
  Bau dir dein Wissen mit der Lernapp des EBZ – von Profis für Profis!  Die Lernapp EBZ 4 U bietet als digitale Lernbibliothek Immobilienwissen on demand für jeden Interessierten aus der Immobilienwirtschaft und setzt dabei auf bewährte und geprüfte EBZ-Qualität, für die die Bildungsprofis der EBZ Akademie stehen.

EBZ 4 U – Immobilienwissen on demand

Bau dir dein Wissen mit der Lernapp des EBZ – von Profis für Profis!

Die Lernapp EBZ 4 U bietet als digitale Lernbibliothek Immobilienwissen on demand für jeden Interessierten aus der Immobilienwirtschaft und setzt dabei auf bewährte und geprüfte EBZ-Qualität, für die die Bildungsprofis der EBZ Akademie stehen.

[ Weiterlesen ]
Die Not macht erfinderisch – die Corona-Krise hat uns in allen Ebenen sehr kreativ werden lassen. So stand aktuell eine Crash-Woche als Vorbereitung auf die Prüfungen an. Lesen und vor allem hören und sehen Sie hier, wie sich unsere angehenden Immobilienkaufmänner und -frauen auf neuem Wege vorbereiten konnten.
Bild: Pexels

Abschlussprüfung im Online-Verfahren – Ein Teilnehmer berichtet…

Die Not macht erfinderisch – die Corona-Krise hat uns in allen Ebenen sehr kreativ werden lassen. So stand aktuell eine Crash-Woche als Vorbereitung auf die Prüfungen an. Lesen und vor allem hören und sehen Sie hier, wie sich unsere angehenden Immobilienkaufmänner und -frauen auf neuem Wege vorbereiten konnten.

[ Weiterlesen ]
Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahrs. Die Deadline ist der 31.12.2020. Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.
Bild: www.canva.com

Weiterbildungspflicht nach MaBV für Immobilienmakler und Immobilienverwalter endet erstmals 2020 – Bin ich betroffen?

Die Branchen der Immobilienmakler und Immobilienverwalter unterliegen seit 2018 erstmals einer gesetzlichen Weiterbildungspflicht. Die vorgeschriebene Frist zur Erbringung der insgesamt 20 Pflichtstunden innerhalb von drei Jahren endet erstmals Ende dieses Jahres. Die Deadline ist der 31.12.2020.

Grund genug, sich einmal genauer mit der Frage zu beschäftigen, welche Branchenvertreter von der Weiterbildungspflicht betroffen sind und wo es „Ausnahmeregelungen“ in der neuen Gewerbeordnung gibt.

[ Weiterlesen ]
Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Was ist ein Commercial Property Manager?
Bild: www.canva.com

„Wir schauen über den Tellerrand!“ – Der Lehrgang des Commercial Property Manager/in (IHK)

Mitte September 2019 startet der dritte Durchlauf des Zertifikatslehrgangs des Commercial Property Managers/in (IHK). Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Thorsten Czoske von Jones Lang LaSalle SE konnte uns diese Fragen in einem Kurz-Interview beantworten. Er erklärt uns den genauen Mehrwert, warum es so wichtig ist, dass seine Mitarbeiter an diesem Lehrgang teilnehmen.

[ Weiterlesen ]
Baumängel kommunizieren
Bild: MangoStar_Studio

Neu im EBZ-Podcast: Baumängel als Chance kommunizieren

Makler kennen das Dilemma: Ein in die Jahre gekommenes Wohnhaus, bei dem der Reparaturstau offensichtlich ist, soll verkauft werden. Dann aus der Not eine Tugend zu machen, ist für den Verkaufserfolg entscheidend. Wie sich Baumängel so kommunizieren lassen, dass sie von Käufern als Chance verstanden werden, zeigt der EBZ-Podcast "Baumängel positiv umformulieren".

[ Weiterlesen ]
Bild: Pixabay

Jetzt auch im EBZ-Podcast: Fallstricke bei der Maklerprovision umgehen

Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Erst recht, wenn es um die Absicherung der verdienten Maklerprovision geht. Schon kleinste Fehler können den Provisionsanspruch gefährden. Wie Immobilienmakler Verluste vermeiden, Haftungsrisiken minimieren und welche Chance die Digitalisierung dazu bietet, erläutert der EBZ-Podcast "Haftungsrisiken vermeiden, Provisionen sichern".

[ Weiterlesen ]
Bild: Pexels

Der Facility Manager – welche Schrauben dreht der moderne Manager?

Viele Themen in unserer Arbeitswelt unterliegen dem stetigen Wandel. Begrifflichkeiten verändern sich, neue Anforderungen an Arbeitsplätze entstehen. Dazu gehört auch der Facility Manager - neuer Begriff, neue Aufgaben? Norman Kaul, Facility Management-Trainer, beantwortet uns hierzu einige Fragen.

[ Weiterlesen ]