EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Stephan Hacke Filter zurücksetzen

EBZ4U in Kooperation mit Lawpilots verwandeln Pflichtunterweisungen in smartes Lernen

Aus lästiger Pflicht wird eine smarte Sache! Die E-Learnings der Lernplattform EBZ4U der EBZ Akademie stehen dafür, das Lernen von Themen aus der gesamten Immobilienbranche unabhängig von Zeit, Ort und Menge zu ermöglichen. Die von den Bildungsprofis der EBZ Akademie entwickelte App widmet sich nun einem neuen Thema: Pflichtschulungen. Bei vielen Personalern sind Pflichtschulungen wie Datenschutz, AGG oder Arbeitsschutz so populär wie das sprichwörtliche Hüten eines Sacks Flöhe.

[ Weiterlesen ]
Die Podiumsdiskussion (von links) wurde von Christian Thomas, Trainer und Coach der EBZ Akademie moderiert. Es nahmen Prof. Dr. Viktor Grinewitschus, Professor für Energiefragen der Immobilienwirtschaft an der EBZ Business School, Alexander Rychter, Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen, Alexander Krawczyk, Geschäftsführer der HaGeWe, Michael Neitzel, Geschäftsführer InWIS Forschung & Beratung GmbH, teil.

Vielschichtig und vielversprechend – Führungsforum widmete sich Quartiersansatz

Wie sind Quartiere zu planen und zu entwickeln – unter Berücksichtigung (möglichst) aller politischen, gesellschaftlichen und individuellen Herausforderungen? Dieser komplexen Thematik widmete sich das Führungsforum „Zukunftsfähige Quartiere – die Zukunftskonferenz von Innovation City Management GmbH und EBZ Akademie“ am 20.06.2022 im EBZ.

[ Weiterlesen ]
Am Ende des Jahres 2020 endete erstmalig die Frist zur Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter. Wie geht es nun weiter? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche formellen Anforderungen müssen erfüllt werden? Diese und weitere Fragen haben wir hier beantwortet…
Bild: www.canva.com

Frist der Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter endet erstmals

Am Ende des Jahres 2020 endete erstmalig die Frist zur Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalter. Wie geht es nun weiter? Welche Nachweise müssen erbracht werden? Welche formellen Anforderungen müssen erfüllt werden? Diese und weitere Fragen haben wir hier beantwortet…

[ Weiterlesen ]
Neue Wege und neue Formate zu etablieren – das war ein positiver Effekt der letzten Wochen. Daher möchten wir einen Überblick über gemachte Erfahrungen geben und von der Online-Konferenz zum Thema „Ausbildung und Personalentwicklung in Corona-Zeiten“ berichten. Auch ein Ausblick auf kommende neue Formate darf natürlich nicht fehlen.
Bild: Pexels

Weiterbildung Online – eine echte Alternative?!

Neue Wege und neue Formate zu etablieren – das war ein positiver Effekt der letzten Wochen. Daher möchten wir einen Überblick über gemachte Erfahrungen geben und von der Online-Konferenz zum Thema „Ausbildung und Personalentwicklung in Corona-Zeiten“ berichten. Auch ein Ausblick auf kommende neue Formate darf natürlich nicht fehlen.

[ Weiterlesen ]
  Bau dir dein Wissen mit der Lernapp des EBZ – von Profis für Profis!  Die Lernapp EBZ 4 U bietet als digitale Lernbibliothek Immobilienwissen on demand für jeden Interessierten aus der Immobilienwirtschaft und setzt dabei auf bewährte und geprüfte EBZ-Qualität, für die die Bildungsprofis der EBZ Akademie stehen.

EBZ 4 U – Immobilienwissen on demand

Bau dir dein Wissen mit der Lernapp des EBZ – von Profis für Profis!

Die Lernapp EBZ 4 U bietet als digitale Lernbibliothek Immobilienwissen on demand für jeden Interessierten aus der Immobilienwirtschaft und setzt dabei auf bewährte und geprüfte EBZ-Qualität, für die die Bildungsprofis der EBZ Akademie stehen.

[ Weiterlesen ]
Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Was ist ein Commercial Property Manager?
Bild: www.canva.com

„Wir schauen über den Tellerrand!“ – Der Lehrgang des Commercial Property Manager/in (IHK)

Mitte September 2019 startet der dritte Durchlauf des Zertifikatslehrgangs des Commercial Property Managers/in (IHK). Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Thorsten Czoske von Jones Lang LaSalle SE konnte uns diese Fragen in einem Kurz-Interview beantworten. Er erklärt uns den genauen Mehrwert, warum es so wichtig ist, dass seine Mitarbeiter an diesem Lehrgang teilnehmen.

[ Weiterlesen ]
Bild: Pexels

Der Facility Manager – welche Schrauben dreht der moderne Manager?

Viele Themen in unserer Arbeitswelt unterliegen dem stetigen Wandel. Begrifflichkeiten verändern sich, neue Anforderungen an Arbeitsplätze entstehen. Dazu gehört auch der Facility Manager - neuer Begriff, neue Aufgaben? Norman Kaul, Facility Management-Trainer, beantwortet uns hierzu einige Fragen.

[ Weiterlesen ]

Externenprüfung der IHK: Immobilienkaufmann - Planung, Zulassung, Inhalte und Vorbereitung für Berufstätige

Für Nicht-Immobilienkaufleute, die als Quereinsteiger oder z. B. durch eine technische Ausbildung in die Branche eingetreten sind, gibt es auch eine Möglichkeit, den Berufsabschluss zum Immobilienkaufmann zu erwerben.

[ Weiterlesen ]
Quelle: Pexels

Weiterbildungspflicht für Makler und Verwalter gilt ab 1. August 2018

Die Tätigkeit von Immobilienmaklern und Wohnimmobilienverwaltern wird zum 1. August 2018 erlaubnispflichtig. So sind alle Gewerbetreibenden und die unmittelbar bei der erlaubnispflichtigen Tätigkeit mitwirkenden Beschäftigten zu einer regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet, die ca. 7 Zeitstunden pro Jahr bzw. 20 Zeitstunden in drei Jahren umfasst.

[ Weiterlesen ]
Quelle: PEXELS

Attraktive Bildungsförderung durch den Bildungsscheck NRW 2018

Seit Ende April gelten für die zentrale Bildungsförderung in NRW –den Bildungsscheck neue Bedingungen. Da sich die Konditionen positiv gestalten, fassen wir die aktuellen Richtlinien an dieser Stelle für Sie zusammen.

[ Weiterlesen ]