EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Bianca Skottki Filter zurücksetzen

Digitaler Vermietungsprozess – eine Checkliste zur Optimierung

Digitaler Vermietungsprozess – eine Checkliste zur Optimierung

Im Rahmen des EBZ Führungsforums „Digitaler Vermietungsprozess“ im Feburar 2022 haben die EBZ Akademie und Expertinnen und Experten der Branche sich gemeinsam die Frage gestellt, welche Merkmale einen modernen Vermietungsprozesses ausmachen. In diesem Workshop ist eine fundierte Checkliste zum digitalen Vermietungsprozess entstanden, mit deren Hilfe Sie u. a. den digitalen Vermietungsprozess optimieren können.  .

[ Weiterlesen ]
Bildquelle: AdobeStock

CO2-Bilanz – das unbekannte Wesen? Handlungsempfehlungen in aller Kürze

Wie wird eine CO2-Bilanz erstellt, was ist ihr Nutzen fürs Unternehmen, welchen Sinn hat sie für Klimapfade und Klimaneutralität? Bianca Skottki, Bildungsreferentin der EBZ Akademie, sprach mit Carolin Steffens von der GAG Immobilien AG zu diesem Thema. Carolin Steffens ist beruflich u.a. für die Erstellung und Weiterentwicklung der Energie- und CO₂-Berichterstattung sowie des CO₂-Monitorings verantwortlich.

[ Weiterlesen ]

3 Fragen zu "Klimaneutralität und Energiemanagement": Wo steht die Branche und was sind ihre größten Herausforderungen?

Eine der größten Herausforderungen für die Wohnungswirtschaft ist und bleibt die Klimaneutralität. Wie diese erreicht werden soll, dazu hat Bianca Skottki von der EBZ Akademie Expertinnen und Experten der Branche befragt. Ihre Meinungen zu den aktuellen Herausforderungen finden Sie in diesem Interview.

[ Weiterlesen ]
Die Wohnungs- und Immobilienbranche steht mehr denn je vor der Aufgabe einerseits klimaneutral zu handeln und andererseits ein effektives Energiemanagement anzubieten. Wir haben für Sie das Thema mit unseren Branchenexpert*Innen hinterleuchtet: Sie geben Antwort auf drei Fragen rund um Klimaneutralität und Energiemanagement.
Bild: Adobe Stock

9 Expertisen zu Klimaneutralität und Energiemanagement – wie steht die Branche zu dem Thema?

Die Wohnungs- und Immobilienbranche steht mehr denn je vor der Aufgabe einerseits klimaneutral zu handeln und andererseits ein effektives Energiemanagement anzubieten. Wir haben für Sie das Thema mit unseren Branchenexpert*Innen hinterleuchtet: Sie geben Antwort auf drei Fragen rund um Klimaneutralität und Energiemanagement.

[ Weiterlesen ]
Wohnungssuche, Vermietung, Kommunikation: Die Wohnungswirtschaft folgt dem digitalen Wandel. Für Mieter und Vermieter eröffnet die Technologie ganz neue Möglichkeiten. Heute betrachten wir den digitalen Vermietungsprozess und befragen hierzu eine Expertin der Volkswagen Immobilien GmbH.
Bild: www.canva.com

Digitaler Vermietungsprozess – Einblick in die Praxis bei Volkswagen Immobilien

Wohnungssuche, Vermietung, Kommunikation: Die Wohnungswirtschaft folgt dem digitalen Wandel. Für Mieter und Vermieter eröffnet die Technologie ganz neue Möglichkeiten. Heute betrachten wir den digitalen Vermietungsprozess und befragen hierzu eine Expertin der Volkswagen Immobilien GmbH.

[ Weiterlesen ]
Aktuelle Gesetzesinitiativen und Gerichtsurteile müssen Wohnungs- und Immobilienunternehmen in ihre tägliche Arbeit integrieren. Aktuell führen die Europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) und das deut-sche Klimaschutzmaßnahmenpaket zu gravierenden Änderungen im Miet- und Betriebskostenrecht. Aber auch auf die Novellierung des WEG-Gesetzes müssen sich Immobilienunternehmen im Jahr 2021 einstellen. Daher hat das EBZ Experten des Mietrechts im Vorfeld der Mietrechtstagung 2021 zu genau diesen Themen interviewt
www.canva.com

Was ändert sich im Mietrecht? – Experten im Gespräch

Aktuelle Gesetzesinitiativen und Gerichtsurteile müssen Wohnungs- und Immobilienunternehmen in ihre tägliche Arbeit integrieren. Aktuell führen die Europäische Energieeffizienzrichtlinie (EED) und das deutsche Klimaschutzmaßnahmenpaket zu gravierenden Änderungen im Miet- und Betriebskostenrecht. Aber auch auf die Novellierung des WEG-Gesetzes müssen sich Immobilienunternehmen im Jahr 2021 einstellen. Daher hat die EBZ Akademie Experten des Mietrechts im Vorfeld der Mietrechtstagung 2021 zu genau diesen Themen interviewt...

[ Weiterlesen ]
Gerade in der jetzigen Zeit sind die Controller in den Unternehmen gefragt – ein guter Überblick und eine sichere Datenbasis sind die Grundlage für viele Unternehmensentscheidungen. Was Controlling mit Autos und „love it or leave it“ zu tun hat, erfahren wir von Prof. Dr. Nicole Jekel im Interview.
Bild: www.canva.com

Zukunft des Controllings - Strategisches Management in Wohnungsunternehmen in Zeiten von Corona

Gerade in der jetzigen Zeit sind die Controller in den Unternehmen gefragt – ein guter Überblick und eine sichere Datenbasis sind die Grundlage für viele Unternehmensentscheidungen. Was Controlling mit Autos und „love it or leave it“ zu tun hat, erfahren wir von Prof. Dr. Nicole Jekel im Interview.

[ Weiterlesen ]
Die Pandemie hat viele Facetten und Auswirkungen. So gibt es auch Folgen für den Unternehmensbereich Finanzierung und Investition. Welche Folgen das im speziellen für die Wohnungswirtschaft sind, erfahren wir von Roland Keich, der seine Einschätzung im Interview mit uns teilt.
Bild: Unsplash

Auswirkungen der Pandemie – Ein Blick in den Bereich Finanzierung und Investition

Die Pandemie hat viele Facetten und Auswirkungen. So gibt es auch Folgen für den Unternehmensbereich Finanzierung und Investition. Welche Folgen das im speziellen für die Wohnungswirtschaft sind, erfahren wir von Roland Keich, der seine Einschätzung im Interview mit uns teilt.

[ Weiterlesen ]
Aufgrund der unglaublich positiven Resonanz auf unsere Studie im letzten Jahr gehen wir nun in Runde 2. Auch im Jahr 2020 möchten wir von den Mitarbeitern aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erfahren, was die entscheidenden Faktoren für einen attraktiven Arbeitgeber sind.
Bild: Adobe Stock

Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft als attraktiver Arbeitgeber – Neue Befragungsrunde startet

Aufgrund der unglaublich positiven Resonanz auf unsere Studie im letzten Jahr gehen wir nun in Runde 2. Auch im Jahr 2020 möchten wir von den Mitarbeitern aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft erfahren, was die entscheidenden Faktoren für einen attraktiven Arbeitgeber sind.

[ Weiterlesen ]
Neue Methoden werden an der EBZ Akademie gerne in den eigenen Reihen getestet, um den Kunden aus gelebter Erfahrung berichten zu können – so auch mit WOL – Working Out Loud! Hier teilen wir mit Ihnen unsere Erkenntnisse, unsere Tipps zur Umsetzung und die Erfahrungswerte von Katharina Krentz, der Begründerin der deutschen Working Out Loud Bewegung in 2015.
Bild: EBZ Akademie

Wie digitaler Austausch funktionieren kann - Erfolgreicher Pilot von Working out loud (WOL) am EBZ

Neue Methoden werden an der EBZ Akademie gerne in den eigenen Reihen getestet, um den Kunden aus gelebter Erfahrung berichten zu können – so auch mit WOL – Working Out Loud! Hier teilen wir mit Ihnen unsere Erkenntnisse, unsere Tipps zur Umsetzung und die Erfahrungswerte von Katharina Krentz, der Begründerin der deutschen Working Out Loud Bewegung in 2015.

[ Weiterlesen ]