EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

Gefiltert nach Andrea Bohn Filter zurücksetzen

Employer-Branding ist in Zeiten des Fachkräftemangels einer der Buzz-Words der Stunde. Doch was macht eine erfolgreiche Arbeitgebermarke aus? Und wie differenziert man sich von der Masse, wenn alle Arbeitgeber von sich in den höchsten Tönen schwärmen?  Diese und weitere Fragen habe ich dem Expertenduo von Employer Telling im nachfolgenden Interview gestellt.
Bild: www.canva.com

Employer-Branding in der Arbeitswelt 4.0 – Wie funktioniert es (nicht)?!

Employer-Branding ist in Zeiten des Fachkräftemangels einer der Buzz-Words der Stunde. Doch was macht eine erfolgreiche Arbeitgebermarke aus? Und wie differenziert man sich von der Masse, wenn alle Arbeitgeber von sich in den höchsten Tönen schwärmen?

Diese und weitere Fragen habe ich dem Expertenduo von Employer Telling im nachfolgenden Interview gestellt.

[ Weiterlesen ]
Quelle: Pexel

Mieterkommunikation 4.0 – Chatbots im digitalen Vermietungsprozess

Wie werden Chatbots in der Mieterkommunikation eingesetzt? Ein Interview mit Bastian Schellenberg, Leiter IT-Infrastruktur, LCS Consulting und Service GmbH (ein Unternehmen der LEG-Immobilien-Gruppe)

[ Weiterlesen ]
Quelle: EBZ

Einführung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) am 25.05.2018 – Auswirkungen für die Wohnungswirtschaft

Die Uhr tickt! Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) mit weitreichenden Änderungen in Kraft. Wohnungsunternehmen, die täglich mit Daten von Mietern, Interessenten, Handwerkern und auch ihren Beschäftigten umgehen, müssen nun ihre Datenschutzvorkehrungen unter die Lupe nehmen, um massive Bußgelder zu vermeiden. Ein Monat vor Einführung der EU-DSGVO stellt sich unser Datenschutzexperte Dr. Michael Terwiesche unseren Fragen:

[ Weiterlesen ]