
Digitaler Vermietungsprozess – eine Checkliste zur Optimierung
Im Rahmen des EBZ Führungsforums „Digitaler Vermietungsprozess“ im Feburar 2022 haben die EBZ Akademie und Expertinnen und Experten der Branche sich gemeinsam die Frage gestellt, welche Merkmale einen modernen Vermietungsprozesses ausmachen. In diesem Workshop ist eine fundierte Checkliste zum digitalen Vermietungsprozess entstanden, mit deren Hilfe Sie u. a. den digitalen Vermietungsprozess optimieren können.
Neben Expertinnen und Experten aus Wohnungsunternehmen, haben bei diesem Workshop auch Vertreterinnen und Vertreter ausgewählter PropTechs (Florentino Trezek, Geschäftsführer, Ogulo GmbH; Martin Staudacher, Mit-Gründer und Geschäftsführer, Wohnungshelden GmbH; Carsten Petzold, Geschäftsführer, Doozer Real Estate Systems GmbH; Karsten Nölling, Geschäftsführer, KIWI.KI) sowie Arne Rajchowski von der DigiWoh an dieser Liste mitgewirkt. Gemeinsam haben wir uns überlegt, welche Aspekte Wohnungsunternehmen heute und in Zukunft nutzen können, um Ihren Vermietungsprozess weiter zu optimieren.
Folgende Fragen wurden dabei diskutiert:
- Welche Inserierungsmöglichkeiten kann ein Wohnungsunternehmen nutzen?
- Welche Zukunftstrends für die Gewinnung neuer Mieter/innen kann ein Wohnungsunternehmen nutzen?
- Wie entwickeln oder haben sich Mieterinnen- und Mieterbedürfnisse entwickelt?
- Wie kann ein Kundenmanagement aus dem Vermietungsprozess entwickelt werden?
Ergänzt um diese Aspekte findet sich in der Checkliste auch ein Handlungsplan für die Optimierung Ihres zukünftigen Vermietungsprozesses. Haben Sie Interesse an der Checkliste?
Gerne stellen wir Ihnen diese zur Verfügung.
Hier geht es zum Download: CHECKLISTE DIGITALER VERMIETUNGSPROZESS
Für weitere Fragen oder Interesse an solchen Veranstaltungen melden Sie sich gerne bei der verantwortlichen Bildungsreferentin

Bianca Skottki
EBZ Akademie
Fon +49 234 9447-642
Weiterführende Informationen und Angebote:
Qualifizierungsprogramm: Digitalisierungs- und Transformationsmanager:in in der Wohnungswirtschaft
Datum: ab 06.09.2022
Führungsforum: Fresh-Up Strategieentwicklung und Digitalisierung – Neue Impulse zur Transformation
Datum: 21.11. und 22.11.2022
Arbeitskreis: Arbeitskreis IT & Digitalisierung
Datum: 01.09. und 02.09.2022