EBZ Akademie Blog

Beratung Training Dialog

30. April 2020 - Beruf und Chance
Die Not macht erfinderisch – die Corona-Krise hat uns in allen Ebenen sehr kreativ werden lassen. So stand aktuell eine Crash-Woche als Vorbereitung auf die Prüfungen an. Lesen und vor allem hören und sehen Sie hier, wie sich unsere angehenden Immobilienkaufmänner und -frauen auf neuem Wege vorbereiten konnten.

Abschlussprüfung im Online-Verfahren – Ein Teilnehmer berichtet…

Die Not macht erfinderisch – die Corona-Krise hat uns in allen Ebenen sehr kreativ werden lassen. So stand aktuell eine Crash-Woche als Vorbereitung auf die Prüfungen an. Lesen und vor allem hören und sehen Sie hier, wie sich unsere angehenden Immobilienkaufmänner und -frauen auf neuem Wege vorbereiten konnten.

Daniel Nagy hat es geschafft! Im April 2018 hat er sich zu dem Zertifikatslehrgang Immobilienkaufmann/-frau (EBZ/IHK) Distance Learning angemeldet. In den letzten zwei Jahren wurde ihm der vollständige Unterrichtsstoff gemäß Rahmenlehrplan des Ausbildungsberufes Immobilienkaufmann/-frau vermittelt. Er hat viel gelernt und nun ist er froh, dass er trotz der aktuellen Situation bedingt durch Corona, doch noch an der institutsinternen Abschlussprüfung des EBZs teilnehmen konnte.

Vorbereitung in der Online-Crash-Woche

Im März nahmen er und 8 weitere Teilnehmer an der Prüfungsvorbereitungswoche des Immobilienkaufmanns/-frau teil. In dieser Woche wurden alle Inhalte der letzten zwei Jahre intensiv wiederholt und es fanden drei schriftliche Abschlussprüfungen statt. Infolge der aktuellen Situation saßen die Teilnehmer fünf Tage lang vor Ihren PCs und nahmen an dem virtuellen Unterricht teil. Sie sind sogar die Ersten gewesen, welche die schriftlichen Abschlussprüfungen online durchführen konnten.

Wie funktioniert eine schriftliche Prüfung im Online-Verfahren?

Zu Beginn einer solchen Prüfung legitimiert sich Daniel Nagy, indem er seinen Ausweis in die Webcam hält und seine Identität abgeglichen werden kann. Voraussetzung für die Prüfung ist, dass die Webcam über die gesamte Prüfungszeit den Schreibtisch abbildet. Nur so kann das EBZ überprüfen, dass auch keine Hilfsmittel während der Prüfung herangezogen werden. Über eine Online-Plattform (in diesem Fall Moodle) wird dann die Klausur zur Verfügung gestellt. Und nach genau 90 Minuten endet die Prüfungszeit und die Freischaltung der Klausur. Wir sind alle glücklich, dass unsere Absolventen so die Möglichkeit hatten, Ihren Lehrgang zeitgerecht abzuschließen!

 

Erfahrungsbericht von Daniel Nagy

In seinem kurzen Video gibt uns Daniel Nagy einen Einblick, wie er diese Online-Prüfung zum Immobilienkaufmann empfunden hat und ob er sich eine weitere Fortführung vorstellen könnte:

 

Die sehr positive Erfahrung hat uns gezeigt, dass wir den Zertifikatslehrgang durchgängig in einer Online-Version anbieten können. Unsere nächsten Einstiegstermine finden Sie hier!

Wir freuen uns auf die nächsten Teilnehmer!

 

Neuer Kommentar

Über den Autor

Avatar of Nina Marwig
Nina Marwig

Bildungsreferentin EBZ Akademie

„Lebenslanges Lernen: Hören Sie nie auf damit! Fragen? Rufen Sie mich an!“