
„Wir schauen über den Tellerrand!“ – Der Lehrgang des Commercial Property Manager/in (IHK)
Mitte September 2019 startet der dritte Durchlauf des Zertifikatslehrgangs des Commercial Property Managers/in (IHK). Doch was zeichnet diesen Präsenzlehrgang genau aus? Welche Vorteile bietet er den Teilnehmern und worauf genau werden die Teilnehmer vorbereitet? Thorsten Czoske von Jones Lang LaSalle SE konnte uns diese Fragen in einem Kurz-Interview beantworten. Er erklärt uns den genauen Mehrwert, warum es so wichtig ist, dass seine Mitarbeiter an diesem Lehrgang teilnehmen.

Thorsten Czoske
MRICS
Deputy Head of Property Management Germany,
Jones Lang LaSalle SE
EBZ Akademie: Herr Czoske, wieso sind Sie von dem Lehrgang des Commercial Property Managers/Managerin so überzeugt?
Thorsten Czoske: Die Ausbildung zum Immobilienkaufmann erfüllt die Anforderungen an Property Manager nur in gewissem Maße, da die Verwaltung bzw. das Management von Gewerbeimmobilien dort nicht in der erforderlichen Tiefe behandelt wird bzw. behandelt werden kann. Viele Anforderungen aus der Praxis werden daher in der theoretischen Berufsausbildung bis dato nicht erfüllt, was letztlich ja auch der Komplexität, die diese spannende Disziplin bzw. die immobilienwirtschaftliche Ausbildung insgesamt mit sich bringt, geschuldet ist.
Daher bin ich überzeugt davon, dass der hier angebotene Präsenzlehrgang einen echten Mehrwert im Vergleich bzw. vielmehr in Ergänzung zu der „normalen“ Ausbildung zum Immobilienkaufmann-/frau mit sich bringt. Es ist mir ein besonderes und wichtiges Anliegen, meine Mitarbeiter mit diesem Lehrgang weiterzuentwickeln. Der Nutzen, welcher die Veranstaltung mit sich bringt, macht sich bereits nach jeder Präsenzphase bemerkbar.“
Was sagen Sie zu dem Aufbau des Lehrgangs? Meinen Sie, dass die Teilnehmer genug Wissen über die Selbstlernphasen vermittelt bekommen?
„Die Skripte und das Wissen, welches vermittelt wird, haben selbst meine Erwartungen übertroffen. Der Anspruch, welcher in diesem Lehrgang gestellt wird, ist sehr hoch. Die Mitarbeiter in diesem Berufsfeld benötigen sowohl das technische als auch das kaufmännische Wissen für gewerbliche Immobilien und dieses Wissen wird komprimiert in dem Lehrgang präsentiert. Hier können die Mitarbeiter, die eine technische Ausrichtung haben oder klassisch kaufmännisch geprägt sind, wichtige Themen des jeweils anderen Parts vermittelt bekommen und ihre bereits vorhandenen Kenntnisse weiter ausbauen. Auf diese Art und Weise werden beide Disziplinen ergänzt und es wird regelrecht über den Tellerrand geschaut.“
Wie genau sieht es jenseits des Tellerrands aus?
Beispielsweise eignen sich unsere Techniker so mietrechtliches Wissen an und unsere Kaufleute beschäftigen sich unter anderem mit dem Thema Brandschutz. Das zeigt mir, dass die Teilnahme an diesem Präsenzlehrgang nicht nur für Immobilienkaufleute sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Property Management interessant ist, sondern auch für Quereinsteiger aus diesem Bereich geeignet sein kann.
Der Mehrwert, den dieser Lehrgang mit sich bringt, werden auch unsere Kunden wahrnehmen und er kommt in erster Linie den von uns betreuten Mietern und den im Management befindlichen Objekten zu Gute. Die Mitarbeiter werden sicherer in ihrer Arbeit, sie können unsere Kunden besser beraten und auf die Anliegen ihrer Mieter versierter reagieren.
Sie verstehen die Gesamtzusammenhänge besser, worauf sich folglich eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität einstellt, was am Ende zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit und durch empfangenes positives Feedback wiederum auch zu einer Steigerung der eigenen Zufriedenheit führt.
Durch den Blick über den Tellerrand werden Wissenslücken geschlossen und ein besseres Verständnis für die jeweils andere, kaufmännische bzw. technische Disziplin erzeugt. Neu gewonnene Erkenntnisse können in der Praxis direkt angewendet werden. Gerade das macht den Lehrgang so einzigartig.
Thorsten Czoske ist auch einer unserer Referenten beim aktuell gestarteten Lehrgang. Dieser Zertifikatslehrgang bringt technische und kaufmännische Property Manager zusammen. Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der IHK mittleres Ruhrgebiet.
Wir freuen uns, dass er sein wertvolles Wissen den aktuellen Teilnehmern vermitteln wird.
Alle weitere Informationen und Daten zu dem Lehrgang Commercial Property Manager (IHK) finden Sie unter https://ebz-training.de/commercial-property-managerin-ihk