
Personalreferenten werden händeringend gesucht: Zusammenfassung eines Kurzinterviews mit Herrn Prof. Dr.Worzalla
„Arbeits- und Sozialversicherungsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das durch unübersichtliche Gesetzessystematik und umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung geprägt ist. Für kleinere Wohnungsunternehmen sind die Herausforderungen daher besonders groß, denn sie verfügen über keine eigene Personalabteilung mit Spezialisten auf diesem Gebiet“, erklärt Prof. Dr. Michael Worzalla, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V. (AGV) und Professor der EBZ Business School. „Falsche Rechtsanwendung birgt ggf. kostenträchtige Risiken und kann unnötige Streitigkeiten mit der Belegschaft verursachen.“, ergänzt der Experte. Die Sachverhalte sind so komplex, dass sie nicht nebenbei und ohne Fachwissen beherrscht werden können. „Geschulte Personalsachbearbeiter werden daher händeringend gesucht, um die Geschäftsleitung in diesen Fragen zu entlasten.“
Um die Unternehmen in Fragen der der Personalarbeit zu unterstützen, entwickelte das EBZ gemeinsam mit dem AGV einen Lehrgang, der Mitarbeiter für die Übernahme von Aufgaben im Personalwesen qualifiziert. Die ausgebildeten Fachkräfte sollen die Geschäftsleitung nicht nur entlasten, sondern ggf. auch selbst Impulse und Ideen in die Personalarbeit des Unternehmens bringen.
„Von der Personalakquise und Personalauswahlverfahren bis hin zum Abschluss des Arbeitsvertrages, den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis, Arbeitszeitregelungen, Sozialversicherungsrecht, Beendigung von Arbeitsverhältnissen, betriebliche Mitbestimmung und Tarifvertrag – wir machen die Teilnehmer fit für diese Aufgaben. Darauf aufbauend erhalten sie die Kompetenzen, Personalplanung voranzutreiben und Talente zu fördern“, erklärt Prof. Dr. Worzalla.